55. Johannisnacht in Mainz: Vier Tage Sommervergnügen mit Gautschen & Gutenberg, Straßenkunst und Künstlermarkt
Es ist wieder so weit: Die Mainzer Johannisnacht steht vor der Tür! Vom 21. bis zum 24. Juni feiert Mainz in diesem Jahr den Sommer, Buchdrucker Gutenberg und das pralle Leben in der Stadt - früher als sonst, aber mit unverändert vollem Programm. Vom Schillerplatz bis an den Rhein, und die Promenade entlang bis zum Kaisertor reicht die Festmeile....
Workshop „Drucken mit Lego“ im Druckladen des Gutenberg-Museums Mainz am 23. Mai 2024
Mitten in den Pfingsferien bietet das Gutenberg-Museum in Mainz einen spielerischen Workshop an: Statt mit Linoleum wird am 23. Mai im Druckladen mit Lego gedruckt. Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene können an diesem Tag Druckvorlagen mit flachen Legosteinen stecken und sie im Anschluss drucken. Bei der Aktion werden Druckstöcke mithilfe der flachen Klemmbausteine auf 25 x 25 Zentimeter...
Neubau Gutenberg-Museum in Mainz: Lieferschwierigkeiten bei Türen verzögern Umzug – Marktfrühstück könnte bleiben
Mitte Mai wollte das Gutenberg-Museum in Mainz eigentlich am alten Standort seine Tore schließen, im Juni in sein Interimsquartier im Naturhistorischen Museum umziehen - doch daraus wird vorerst nichts: Weil wichtige Sicherheitstüren derzeit nicht lieferbar sind, verzögert sich der Umzug wohl bis in den Herbst. Für Weinfans ist das indes eine gute Nachricht: das beliebte Mainzer Marktfrühstück könnte damit...
Zauberhaftes Feuerwerk zum Ausklang der Johannisnacht in Mainz – Bilanz der Polizei, Theodor-Heuss-Brücke lange gesperrt
Es war der erwartete Höhepunkt einer Johannisnacht, die vermutlich Rekorde gebrochen hat: Mit einem großen Höhenfeuerwerk ist am Montagabend das große Mainzer Stadtfest zu Ende gegangen. Mit einer Minute "Verspätung" begannen die Feuerwerker von der Rheinfähre vor der Kirmes am Rheinufer mit dem Startschuss für den bunten Farbenreigen, der allerdings weniger Ahs und Ohs als sonst hervorrief. Der Andrang...
Johannisnacht in Mainz: OB Haase und Stadtschreiber Hotschnig gegautscht – Traumhafte Sommernächte im Schatten des Doms
Am Freitagabend wurde die 55. Mainzer Johannisnacht eröffnet - es ist das versprochene große Sommernachtsfest: War der Freitagabend noch der "Abend der Meenzer", so strömte am Samstag gefühlt die halbe Welt nach Mainz. Proppevolle Innenstadt, ausgelassene Stimmung und ein wahres Traumwetter: Das große Mainzer Stadtfest zu Ehren Gutenbergs lockt die Menschen in Scharen. Erster Höhepunkt: Das große Buchdrucker-Gautschen am...
Mainzer Johannisnacht: Gutenberg, Gautschen und Rheinvergnügen – Mainz lädt zum großen Stadtfest mit Straßenkunst
Die Vorfreude ist riesig, der Sommer längst da: Am kommenden Wochenende feiert Mainz wieder seine geliebte Johannisnacht. Das große Mainzer Stadtfest steigt vom 23. bis 26. Juni und verwandelt die gesamte Mainzer Innenstadt wieder in eine riesige Bühne. Gefeiert wird zu Ehren des berühmtesten Sohnes der Stadt: Buchdruckerfinder Johannes Gutenberg. Und natürlich ist das große Buchdrucker-Gautschen wieder eines der...
Hotspot Gutenberg-Museum: Umberto Eco, Shuckburgh-Bibel und erste Mainzer Weinkönigin – Geschichten aus dem Gästebuch
Sie waren alle hier: Umberto Eco und George W. Bush, Queen Elizabeth und die erste Mainzer Weinkönigin - das Gutenberg-Museum in Mainz ist wahrlich ein Hotspot von Prominenten. 60 Jahre lang kamen Politiker und Präsidenten, Schauspieler und sogar Royals zu Besuch - und sie alle trugen sich in das Gästebuch des Weltmuseums der Druckkunst ein. Zum Abschied aus dem...
Visionärin Gutenbergs: Annette Ludwig, Ex-Direktorin des Gutenberg-Museums mit Mainzer Medienpreis ausgezeichnet
Sie war eine ausgesprochen prägende Persönlichkeit für die Landeshauptstadt Mainz, "Miss Gutenberg" sozusagen, nun ist sie mit dem Mainzer Medienpreis ausgezeichnet worden: Annette Ludwig, bis zum Frühjahr Direktorin des Gutenberg-Museums in Mainz. Die 59-Jährige wurde am Freitagabend in Mainzer Dom im Rahmen einer Feierstunde mit rund 600 Gästen geehrt, die Findungskommission würdigte sie als eine Persönlichkeit mit ungewöhnlich visionärer...
Das neue Gutenberg Museum in Mainz: Offen zum Liebfrauenplatz, schwebende Schatzkammer – Siegerentwürfe in Ausstellung
Viereinhalb Jahre nach dem Start der Arbeitswerkstatt zur Weiterentwicklung des Gutenberg-Museums ist nun eine Vorentscheidung gefallen, wie das neue Weltmuseum der Druckkunst aussehen soll: Ein gefälteter Bau, der sich zum Liebfrauenplatz hin öffnet und im Inneren mit einer spektakulären "schwebenden" Schatzkammer punktet. Anfang Oktober kürte eine Jury den Entwurf des Stuttgarter Architektur-Büros "h4a Gessert + Randecker" zum Sieger des...
Die Reblaus macht den Schwarzen Peter: Neues Kartenspiel des Mainzer Karikaturisten Klaus Wilinski erschienen
Zur Johannisnacht 2019 erschien die "Bleilaus", ein Kartenspiel, das die alten Begriffe aus der Druckersprache wie Hurenkind und Schusterjunge in amüsanter Form präsentierte - nun hat die "Bleilaus" eine Schwester bekommen: die Reblaus. Das neueste Kartenspiel stammt wieder aus der Feder des Mainzer Karikaturisten und Illustrators Klaus Wilinski, dieses Mal porträtiert es 36 Rebsorten mit pfiffigen Mini-Karikaturen und den...