26. November 2025
5.3 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

„Wir haben zurzeit Angst vor der Polizei“ – Betroffene fordern Entschuldigung, Bundespolizei: Video gestellt

0
Der Polizeieinsatz in Ingelheim am 15. August schlägt noch immer hohe Wellen: Bei vielen Demonstranten sitzt der Schock bis heute tief, sie berichten von Verletzungen und sogar von Alpträumen. "Das Vertrauen ist einfach weg, wir haben zurzeit Angst vor diesen Menschen", berichtet eine Mainzer Studentin gegenüber Mainz&. Derweil bestreitet die Bundespolizei die Vorwürfe, sie habe rund 150 Demonstranten in...

Weitere 1800 Tablets und Laptops für Mainzer Schulen – Parteien streiten über Bedarf

0
Die Stadt Mainz will weitere 1.800 mobile Endgeräte für die Nutzung in den Schulen anschaffen, die Laptops oder Tablets sollten für den kostenlosen Verleih an weniger betuchte Familien zur Verfügung gestellt werden, teilte Schuldezernent Eckart Lensch (SPD) mit. Die ersten 600 Leih-Tablets wurden inzwischen geliefert, sie sollen den Schulen ebenfalls für einen kostenlosen Verleih zur Verfügung stehen. Derweil streiten...

Corona-Ausbruch in Wiesbaden durch Hochzeitsfeier in Mainz – Rhein-Main-Gebiet wird Hotspot

0
Eine marokkanische Hochzeitsfeier am Wochenende des 15. Augusts zieht nun einen Corona-Ausbruch in Wiesbaden und wohl auch in Mainz nach sich: Nach der Hochzeitsfeier eines Wiesbadener Paars, die in Mainz-Mombach gefeiert wurde, gebe es mehr als 18 Infektionen, teilte die Stadt Wiesbaden am Dienstag mit. Und die Infektionsketten würden immer länger: betroffen seien bereits mindestens drei Wiesbadener Schulen sowie...

Junge Union fordert Konzept für Feiern in Mainz in Corona-Zeiten – Grüne Jugend für mehr Jugend-Treffpunkte

0
Die Schließung der City-Oase am Mainzer Schillerplatz nach nur vier Tagen sowie die Räumung der Freiflächen am Winterhafen ruft nun die Jugendorganisationen der Parteien auf den Plan. Die Junge Union forderte die Stadt Mainz und Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) auf, ein Veranstaltungskonzept für Corona-Zeiten zu erstellen, das dem Bedarf an einem erweitertem Abend- und Kulturangebot Rechnung trage. Auch die...

City-Oase am Mainzer Schillerplatz macht wieder dicht – Absperrungen von Besuchern überrannt

0
Die City-Oase am Schillerplatz wird ihren Betrieb nicht fortsetzen - die Gastronomie-Oase wurde am Montag mit sofortiger Wirkung beendet. Am Samstagabend hatten dort nach Augenzeugenberichten Dutzende Menschen ohne Abstand und unter Missachtung aller Coronaregeln den Abend genossen. Die Absperrungen des Platzes seien überrannt worden, die "Oase" anschließend von Veranstalterseite aufgelöst worden. Angesichts der derzeit stark steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen...

Corona-Pandemie: 50 Euro Bußgeld bei Maskenpflicht – Wiesbaden: Verbot für Partys ab 50 Personen

0
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen und steigen: Mehr als 2.000 Infektionen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstag an einem einzigen Tag. In Wiesbaden schlossen bereits zwei Schulen kurz nach dem Start wieder, einen ersten Corona-Fall gibt es nun auch am Mainzer Gymnasium in der Oberstadt. Wiesbaden verbietet wegen der neuen Entwicklung ab Dienstag Veranstaltungen und Zusammenkünfte...

Handelsverband: Zu wenig „Man-Power“ für die Mainzer Wirtschaftsförderung – Offener Brief an Ebling

0
Die Coronakrise beutelt den Einzelhandel in Mainz schwer, die Politik sucht nach Wegen, die Innenstadt attraktiv zu halten und den Konsum wieder anzukurbeln - da übt der Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz scharfe Kritik am Wirtschaftsmanagement der Stadt Mainz. Zum Erhalt der Innenstädte sei "eine aktive, zielgerichtete Wirtschaftsförderung notwendig", doch deren personelle Ausstattung in Mainz sei "beschämend", eine aktive Bestandspflege so nicht...

Piraten & Volt: Nachtleben am Mainzer Rhein muss möglich sein – Nachtkulturbeauftragter soll vermitteln

0
Die nächtliche Vertreibungsaktion von Besuchern am Mainzer Winterhafen stößt nun auf scharfe Kritik der Stradtratsfraktion von Piraten & Volt: Der Mainzer Winterhafen sowie die Malakoff-Terrassen seien öffentliche Orte, an denen kein generelles nächtliches Aufenthaltsverbot bestehe, teilte die Fraktion am Mittwoch mit: "Pauschal alle Besucher eines öffentlichen Bereiches nach 24.00 Uhr zum Verlassen des Bereiches aufzufordern ist unverhältnismäßig, nicht zielführend...

Demo Ingelheim: Ermittlungen gegen sechs Polizisten wegen Körperverletzung und Pfeffersprayeinsatz

0
Nach dem ungewöhnlich brutalen Vorgehen der Polizei bei einer linken Demonstration in Ingelheim vergangenen Samstag, gibt es erste Konsequenzen: Derzeit werde unter Leitung der Staatsanwaltschaft Mainz gegen sechs Polizeibeamte wegen Körperverletzung im Amt ermittelt, sagte der Mainzer Polizeivizepräsident Thomas Brühl am Mittwoch im Innenausschuss des Mainzer Landtags. Gegen einen Beamten wird wegen des nicht gerechtfertigten Einsatzes von Pfefferspray ermittelt....

Mainzer Corona-Teststation für Reiserückkehrer noch bis Samstag – 600 Urlauber getestet

0
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter, allein in den vergangenen beiden Wochen zählte das Gesundheitsamt Mainz-Bingen 89 neue Fälle, davon 51 allein in der Vorwoche. Die Politik mahnt deshalb nun zunehmend dringlicher, doch bitte die Coronaregeln von Abstand, Hygieneregeln und Maskentragen zu beachten. Reiserückkehrer machen dabei übrigens nur einen Teil der Neuinfizierten aus - bundesweit liegt der Anteil derzeit...
Mainz
Bedeckt
5.3 ° C
6.2 °
3.9 °
96 %
1.5kmh
100 %
Mi.
7 °
Do.
5 °
Fr.
5 °
Sa.
5 °
So.
4 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen