Mainzer Linke: Gutenberg-Museum am alten Standort lassen, Clubkultur nicht verdrängen – Scharfe Kritik an Arbeitswerkstatt
Die Entscheidung über den künftigen Standort des Gutenberg-Museums in Mainz rückt näher, am Donnerstag entschied die Arbeitswerkstatt, an welcher Stelle das Weltmuseum der Druckkunst künftig mit einem neuen Konzept entstehen soll. Zur Auswahl standen zuletzt noch zwei Orte: der heutige Standort am Mainzer Liebfrauenplatz und das alte Allianzhaus an der Großen Bleiche. Für die Mainzer Linke wäre die Wahl...
Landesdatenschutzbeauftragter Kugelmann: Corona-Warn-App darf nicht zur Eintrittskarte werden
In die Debatte um eine Nutzung der Corona-Warn-App als Zutrittsvoraussetzung für Veranstaltungen oder Konzerte schaltet sich nun sogar der oberste Landesdatenschützer von Rheinland-Pfalz ein - mit einer klaren Botschaft: Es sei "in aller Regel unzulässig", die Corona-Warn-App als Voraussetzung zum Zutritt zu machen, sagte Dieter Kugelmann am Donnerstag in Mainz. Nur weil die App in Deutschland dezentral organisiert und...
Corona Warn-App bei Veranstaltungen in Mainz? – Rößner und Mainzer SPD kritisieren Überlegungen zu App-Pflicht
Kommt die Corona Warn-App bei Veranstaltungen in Mainz zum Einsatz? Die Meldung schreckte am Dienstag die Mainzer Politikszene auf, der SWR hatte auf seinem Online-Auftritt gemeldet, die Mainzer Stadtmarketing Gesellschaft Mainzplus überlege, die neue Warn-App mit Ticket-Verkäufen zu koppeln. Prompt kritisierten die Mainzer Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner (Grüne) und kurz danach die Mainzer SPD die Überlegungen scharf: Das stelle die...
#NightofLight : Rotes Alarmzeichen an die Politik – Veranstaltungsbranche fürchtet Insolvenzwelle wegen Coronakrise
Seit dem 10. März ist ihre Branche fast komplett lahm gelegt, und sie werden wohl auch mit die letzten sein, die in eine Art von Normalität zurückkehren können: Lichttechniker, Tontechniker, Bühnenbauer - kurz: die Veranstaltungsbranche. Am Montagabend setzten sie deshalb bundesweit ein Alarmzeichen mit rot angestrahlten Gebäuden. Die Message: Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungsbranche nicht. In Mainz...
UPDATE — Drohmail gegen Mainzer Stadtrat Maurice Conrad von Polizei-Account: „Es hat mir Angst eingejagt“
Der Mainzer Stadtrat Maurice Conrad hat eine Email mit bedrohendem Inhalt bekommen - scheinbar von einem Email-Account der hessischen Polizei. Conrad machte die Email selbst am späten Sonntagabend in sozialen Netzwerken öffentlich. "Ein Polizist der Polizei Hessen schreibt mich als Kommunalpolitiker über seine berufliche Funktions-Email an und droht mir mit körperlicher Gewalt", schrieb Conrad: "Ja, ich habe ein bisschen...
Aufatmen in Mainz: Gekipptes Dieselfahrverbot erleichtert begrüßt – FDP: auch Tempo 30 auf den Prüfstand stellen
Kaum war die Nachricht verkündet, ging ein wahres Aufatmen durch Mainz: Gleich reihenweise wurde die Entscheidung der Stadt Mainz, doch kein Dieselfahrverbot zum 1. Oktober einzuführen begrüßt. Vielen Unternehmen seien "erhebliche Verluste" in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld nach der Coronakrise erspart worden, reagierte die Industrie- und Handelskammer. Die CDU betonte, ein Dieselfahrverbot wäre "alles andere als zielführend gewesen und...
Aus für Karstadt in Mainz: Warenhaus auf der Ludwigsstraße vor der Schließung – Konzern schließt bundesweit 62 Standorte
Nun ist es raus: Der Karstadt in Mainz auf der Ludwigsstraße steht vor dem Aus. Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof gab am Freitagnachmittag die Schließung von bundesweit 62 Standorten bekannt, darunter sind auch vier Filialen in Rheinland-Pfalz. Wie erwartet trifft die Sparwelle des angeschlagenen Kaufhauskonzerns auch die Landeshauptstadt Mainz: Wie die Staatskanzlei mitteilte, soll der Karstadt auf der Mainzer...
Fast 50 Teilnehmer bei Polizistenparty im Heringsbrunnen – Polizeispitze räumt umfangreiche Verstöße ein – Kommentar
Genau einen Monat nach der Party von Polizisten im Mainzer Heringsbrunnen hat die Spitze des Mainzer Polizeipräsidiums umfassende Verstöße gegen die Corona-Verordnungen eingeräumt: Keiner der Feiernden habe einen Mund-Nasen-Schutz getragen, eine Sitzordnung zur Einhaltung der Abstandsregeln sei nicht eingehalten worden, räumte der stellvertretende Mainzer Polizeipräsident Thomas Brühl am Donnerstag im Innenausschuss des Mainzer Landtags ein. In der Kneipe feierten...
Mainzer Johannisnacht goes Internet: Gautschen, Künstlermarkt und Kabarett im Netz – Virtueller Trost und Weinpakete
Eigentlich wäre am Freitag Eröffnung. Eigentlich würden wir uns jetzt auf Buchdruckergautschen und Rummel am Rhein, auf Büchermarkt und Kunsthandwerk und auf die vielen, vielen Liveacts von Musik und Kabarett freuen. Eigentlich würden wir jetzt zu Johannes Gutenberg aufschauen, seine Festkappe zurecht rücken und mit einem Glas der Mainzer Winzer in Richtung Leichhof bummeln. Die Mainzer Johannisnacht 2020 fällt...
Mainzer Dezernentin Matz offen für Senkung von Parkgebühren – Verkaufsoffener Sonntag noch schwierig
Die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) spricht sich für ein Modell von gesenkten Parkgebühren auch in Mainz als Anreiz für Einkaufswillige aus. "Ich habe das mit großem Interesse gelesen", sagte Matz zu Berichten über eine Initiative in Wiesbaden: "Ich würde das befürworten." Anreize, in der Innenstadt zu verweilen, Einkaufen und Bummeln zu gehen seien wichtig, es brauche Unterstützung für...