Wegen giftiger Schimmelbildung: Polizeiinspektion auf dem Lerchenberg in Mainz dicht, mehrere Beamte erkrankt
Mainz besitzt eigentlich drei Polizeiinspektionen im Stadtgebiet, doch derzeit sind es nur noch zwei: Die Polizei-Inspektion 3 auf dem Mainzer Lerchenberg ist erst einmal dicht. Die Mainzer Polizei spricht von "Gebäudeschäden" nach einem früheren Wasserschaden - am Montag machte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die genaueren Gründe öffentlich: In dem vernachlässigten Gebäude habe es seit Monaten reingeregnet - in...
Wiesbaden: Kostenlose Busse an Adventssamstagen – Sternschnuppen-Shuttle und bewachte Fahrradgarage
Während Mainz noch diskutiert, was man mit den Biontech-Millionen tun soll, und wie man die Menschen zum Einkaufen nach Mainz locken kann, setzt die Nachbarstadt Wiesbaden Zeichen: Busse und Bahnen sind an den Adventssamstagen in Wiesbaden jetzt kostenlos. Das Angebot gilt am Samstag, den 3. Dezember 2022, zunächst für alle Buslinien im Netz von ESWE Verkehr im Wiesbadener Stadtgebiet,...
Hotspot Gutenberg-Museum: Umberto Eco, Shuckburgh-Bibel und erste Mainzer Weinkönigin – Geschichten aus dem Gästebuch
Sie waren alle hier: Umberto Eco und George W. Bush, Queen Elizabeth und die erste Mainzer Weinkönigin - das Gutenberg-Museum in Mainz ist wahrlich ein Hotspot von Prominenten. 60 Jahre lang kamen Politiker und Präsidenten, Schauspieler und sogar Royals zu Besuch - und sie alle trugen sich in das Gästebuch des Weltmuseums der Druckkunst ein. Zum Abschied aus dem...
Rheinland-Pfalz: Mit Corona infizierte Schüler und Lehrer zum Schulbesuch verpflichtet – Mehrheit gegen Fall der Quarantäne
Das Ende der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion hat auch erhebliche Auswirkungen auf Schulen und Kitas. Der Verband Bildung und Erziehung kritisierte nun: Die Schulgemeinschaft vor Corona-Infektionen zu schützen, sei jetzt kaum noch möglich. Grund ist vor allem eine Regelung. Rheinland-Pfalz verpflichtet mit Corona infizierte Schüler und Lehrer, die keine Symptome haben, zum Schulbesuch. Derweil lehnen 62 Prozent der Menschen...
Handzeichen für Hilfe in Notlagen: So ruft Ihr im Notfall auch stumm um Hilfe – 8200 Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen -. manchmal auch gleichzeitig. Bundesweit betrifft das mehr als 12 Millionen Frauen, auch in Rheinland-Pfalz sind die Quoten nicht besser: 8.200 Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen wurden 2021 angezeigt. Dabei gibt es einfache Hilfsmittel, wie man Außenstehenden signalisieren kann, dass man...
Hilfe für Mainzer Tafel: 250 Stoffbeutel voller Lebensmittelspenden – OB-Kandidat Nino Haase: Hilfsbereitschaft groß
Die Lebensmittel-Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einem schwierigen Winter: Die galoppierende Inflation macht vielen ärmeren Menschen zu schaffen, dazu kommt die gestiegene zahl an Flüchtlingen, vor allem durch den Ukraine-Krieg - und jetzt auch noch eine nachlassende Spendenbereitschaft und steigende Energiekosten. Am Samstag sammelte der unabhängige OB-Kandidat Nino Haase in der Mainzer Altstadt Spenden für die Mainzer Tafel -...
Gesundheitsamt Mainz-Bingen zieht an den Kisselberg um – Gebäude erworben, Umzug für 2023 geplant
Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen wird wohl 2023 umziehen, und zwar in das Gewerbegebiet am Mainzer Kisselberg. Der Landkreis Mainz-Bingen habe im Innovationspark Kisselberg, in direkter Nähe zum Europakreisel, für rund 20 Millionen Euro ein Gebäude für das neue Gesundheitsamt erworben, teilte Landrätin Dorothea Schäfer (CDU) am Freitag mit. der vierstöckige Neubau werde auf rund 4.100 Quadratmetern Flächen den rund 115...
Baustelle Zukunft: Die OB-Kandidaten für Mainz zu Tempo 30, Verkehr, ÖPNV und Handel in der Stadt
Die Oberbürgermeisterwahl am 12. Februar 2023 wirft ihre Schatten voraus, der Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf: Sieben Kandidaten stellen sich zur Wahl für das höchste Amt der Landeshauptstadt - nun trafen sich alle sieben erstmals auf einem Podium. "Baustelle Zukunft - Betreten erwünscht" lautete der Titel des ersten OB-Kandidaten-Forums, das die Initiative "Unser Mainz in Rheinhessen" organisiert hatte. Es...
Rheinland-Pfalz hebt Isolationspflicht bei Corona-Erkrankung zum Wochenende auf – Hessen kippt Quarantäne ab Mittwoch
Die Abschaffung auch der letzten Corona-Schutzmaßnahmen geht ungebremst weiter: Nun kippt auch Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht nach positivem Coronatest - und das schon ab dem kommenden Wochenende. Ab Samstagmorgen 0.00 Uhr falle die Pflicht zur häuslichen Isolation, teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Dienstag mit. Stattdessen müssen positiv getestete Menschen bei Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit eine Maske tragen...
Rheinland-Pfalz stürzt beim Glücksgefühl ab – Glücksatlas 2022: „Sorgenregion“ unzufrieden mit Arbeit, Einkommen, Familie
Jedes Jahr misst eine Studie das Glücksgefühl der Deutschen, 2022 zeigt sich da: Das Land erholt sich langsam von dem Corona-Tief in 2021. Doch der Aufwärtstrend gilt nicht für alle: In Rheinland-Pfalz liege die Lebenszufriedenheit "erstaunlich niedrig" konstatieren die Studienmacher, und sprechen von einer "neuen Sorgenregion" im Westen. Rheinland-Pfalz, einst das siebtglücklichste Land, stürzt beim Glücksgefühl ab auf Platz...