Probebetrieb für leisere Anflüge am Frankfurter Flughafen ab 1. März – Corona macht Segmented Approach möglich
Ab dem 1. März wollen Deutsche Flugsicherung (DFS) und die Fraport am Frankfurter Flughafen ein Verfahren für leisere Anflüge erproben: Der sogenannte "Segmented Approach" soll dann erstmals ganztägig bei ausgewählten Flugzeugen aus Richtung Süden angewendet werden. Das Flugverfahren ermöglicht eine südliche Umfliegung der dicht besiedelten Großstädte Offenbach, Hanau und Mainz und gilt nachweislich als Beitrag zur Verringerung des Fluglärms...
Immer der blauen Linie nach: Die Strecke beim Gutenberg-Marathon in Mainz
42,2 Kilometer lang zieht sich die Strecke vom Gutenberg-Marathon kreuz und quer durch die Mainzer Innenstadt - das Großereignis legt für Stunden am kommenden Sonntag wieder die Mainzer Innenstadt lahm. Mainz& erklärt Euch, wo es langgeht, 2014 wurde nämlich die Strecke neu vermessen und auch neu ausgerichtet. Seitdem gibt es mehr Kurven durch die Mainzer Neustadt, auf der Kaiserstraße...
Megaprojekt Brückensprengung: So bereitet sich Wiesbaden auf den Knall an der Salzbachtalbrücke vor
Am 6. November soll die Salzbachtalbrücke fallen, die Sprengung des 310 Meter langen Brückenbauwerks ist ein Megaprojekt: "Eine Havarie in der Größenordnung ist bisher einzigartig", sagte Sprengprojektleiter Eduard Reisch am Mittwoch in Wiesbaden. 221 Kilo Sprengstoff mit 1.160 elektronischen Zündern sollen dafür sorgen, dass die große Talbrücke wie ein Kartenhaus zusammensackt. Geschützt werden müssen gut ein Dutzend Wohnhäuser und...
Streik am Frankfurter Flughafen an Fastnachtsfreitag: Verdi ruft Personal am Boden und bei Sicherheit zum Streik auf
Ausgerechnet mit dem Start in die Fastnachts-Feiertage ruft die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di zum Streik an den Flughäfen der Republik auf. Am kommenden Freitag, den 17. Februar 2023, soll ab Mitternacht den ganzen Tag gestreikt werden - betroffen ist auch der Frankfurter Flughafen: Zum Ausstand aufgerufen sind die Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste sowie der Luftsicherheit bei FraGround, FraCares und Fraport sowie die...
Rheinland-Pfalz: Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr soll bleiben – Gericht bestätigt Maskenpflicht
Die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz soll bleiben - das sagte das Mainzer Gesundheitsministerium am Mittwoch auf Mainz&-Anfrage. Hintergrund: Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz läuft am, 30. November 2022 aus, das Land hätte dann die Maskenpflicht im ÖPNV kippen können. Erst am Dienstag hatte das Gesundheitsministerium auch die Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion gekippt. Ein Gericht bestätigte zudem am...
Schülerticket auch für Rheinland-Pfalz? – Mainzer Gymnasiast stellte Anfrage im Ministerium, Antwort abweisend – In Hessen große Zuwachsraten
Seit anderthalb Jahren gibt es in Hessen ein Schülerticket, mit dem 365-Euro-Ticket können Schüler in Hessen zu diesem Preis Busse und Bahnen nutzen, und das im ganzen Land das ganze Jahr über. Das Ticket gilt als großer Erfolg, nach Angaben des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir (Grüne) stiegen die Umsatzzahlen durch das Schülerticket landesweit um 60 Prozent, in manchen Landkreisen...
Freies Parken für Elektroautos in Mainz – Sechs Ladesäulen mit je zwei speziellen E-Parkplätzen eingerichtet
Die Elektroautos sind auf dem Vormarsch, und die Stadt Mainz will das ganz bewusst fördern: Seit dem 1. September parken in der Mainzer Innenstadt Elektroautos auf allen Straßenparkplätzen kostenlos. Dabei gilt lediglich: Parkscheibe ins Fenster legen und Parkhöchstdauer beachten. Zudem hat die Stadt jetzt mit Hilfe der Mainzer Stadtwerke sechs Ladesäulen in der Innenstadt eingerichtet, hier stehen jeweils zwei...
Verkehrschaos rund um Mainz: Gonsbachtalbrücke der A60 bei Mainz-Finthen wegen Baumängeln halb gesperrt
Gerade erst wurde die Republik durch den Einsturz der Dresdener Elbebrücke geschockt, da bröckelt es auch in Mainz bei einer wichtigen Brücke: Die Gonsbachtalbrücke an der Autobahn A60 ist so marode, dass sie am Donnerstag zur Hälfte gesperrt werden musste. Die Folge: Der Mainzer Ring, eine wichtige Pendlerroute ist stark eingeschränkt, Mainz ächzt unter einem neuen VerkehrsGAU. Wie lange...
Neuer Auto-Waschpark für Mainz: High-Tech-Waschstraße mit Wasser-Rückgewinnung in der Mombacher Straße
Den Standort an der Mombacher Straße gibt es schon ewig, doch von dem einst in die Jahre gekommenen Waschcenter mit Selbstwaschplätzen ist nichts mehr zu sehen: Unter der Hochstraße in Mainz hat ein neuer Auto-Waschpark eröffnet - und laut seinem Besitzer Hakan Bargüz ist es "die modernste Waschstraße von Mainz und Wiesbaden." Die hochmoderne Anlage arbeitet mit Wasser-Rückgewinnung, Osmoseanlage...
Salzbachtalbrücke schon fast komplett verschwunden – Bahntrasse nach Wiesbaden soll pünktlich frei werden
Die gesprengte Salzbachtalbrücke ist in Rekordzeit abgebaut worden - das rund 300 Meter lange Bauwerk ist schon beinahe komplett verschwunden. Man sei voll im Zeitplan, heißt es bei der Autobahn GmbH mit großer Zufriedenheit - das Mammutprojekt läuft derzeit wie am Schnürchen. 15.000 Tonnen Trümmer wurden schon nahezu komplett beseitigt, derzeit läuft vor allem der Abtransport der gigantischen Mengen...