6. Juli 2025
21.5 C
Mainz

Wein & andere Genüsse

Wein made in Mainz und Rheinhessen, Berichte, Hintergründe, Reportagen über die Weinhauptstadt Mainz, Mainzer Winzer, Weinfeste, Weinproben und vieles mehr.

Peronospora: Ökowinzer fürchten um Ernte – Land erlaubt Hilfsmittel im Versuch

0
Die Weinernte der Ökowinzer ist in Gefahr, die Peronospora droht den jungen Trauben den Garaus zu machen. 50 Prozent oder sogar mehr, so hoch schätzen Biowinzer derzeit die drohenden Ernteausfälle durch den Pilz, der gemeinhin falscher Mehltau genannt wird. Abhilfe würde ein einfaches Mittel schaffen: Kalium-Phosphonat. Diese Art Kaliumsalz könnte den Reben helfen und gilt als ökologisch völlig unbedenklich....

Lange Nacht der Weine am 16. Juli in der Halle 45

0
Mainz wird wahrlich immer mehr zum Hotspot für Weintrinker, am Wochenende ist es mal wieder so weit: Samstag steigt in der Halle 45 - der alten Phoenixhalle - die Lange Nacht der Weine. Rund 40 Weingüter, 160 Weine - es wird wahrlich eine lange Nacht für alle Weingenießer ;-) Mit dabei sind viele bekannte Winzer der Region, von der...

Mainz&-Glühweintest 2019: Anis, Ingwer und Rosenduft – Explosion der Geschmacksvielfalt: Mainz& kürt Favoriten 2019

0
"Wenn Du in Mainz Glühwein trinken warst, bist Du für die anderen Städte versaut" - das Fazit von Mainz&-Glühweintester Tom Burkhart war eindeutig: Fantastische Qualitäten haben Besucher an den Glühweinständen des Mainzer Weihnachtsmarkts im Glas. Wieder einmal machte Mainz& den großen Glühweintest auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt, wieder haben wir uns durch alle Glühweinstände durchprobiert, die uns haben wollten -...

Weißburgunder ist der Star – Winzer pflanzen mehr weiße Rebsorten

0
Spargelzeit ist Weißweinzeit - da kommt eine Meldung gerade Recht: Die deutschen Winzer pflanzen wieder vermehrt weiße Rebsorten an. Um rund 2.000 Hektar wuchs der Anbau der weißen Rebsorten im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2014, teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) am Montag mit. Der Star ist dabei der Weißburgunder, dessen Rebfläche wuchs um 320 Hektar auf nunmehr 4.973...

Discounter, coole Etiketten, Promi-Einsatz – wie junge Winzer aus Rheinhessen neue Kunden erschließen

0
Die Meldung schockte kürzlich die Weinbranche: Die Deutschen kaufen weniger Wein. 2017 sanken die Weineinkäufe im Lebensmitteleinzelhandel um drei Prozent in der Menge und um fünf Prozent im Wert. Den Grund sieht das Deutsche Weininstitut (DWI), das die Zahlen veröffentlichte, im demografischen Wandel: Man stelle zwar fest, dass die jüngeren Verbraucher "etwas häufiger zum Wein greifen", das könne aber...

Bester Rosé Deutschlands kommt von Dinter-Braunewell aus Essenheim – DWI kürte beste Rosésekte und Roséweine

0
Drink Pink: Der beste Roséwein Deutschlands kommt aus dem Hause Dinter-Braunewell aus Essenheim in Rheinhessen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) kürte den Wein mit dem Namen "Der Rosé" aus der Koproduktion des Weinguts Braunewell mit dem Manager Frank Dinter zum besten Tropfen seiner Art. Die Essenheimer verwiesen dabei sogar das renommierte Weingut Dr. Heger aus Ihringen am Kaiserstuhl auf Platz...

Neue Deutsche Weinkönigin wird am 25. September gekürt – Sieben Weinanbaugebiete treten an

0
Jetzt ist es amtlich: Die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2020 wird trotz Coronakrise und Distanzgeboten ausgetragen. Wie Mainz& schon vor zwei Wochen meldete, soll die Wahl der höchsten deutschen Weinmajestät tatsächlich am 25. September stattfinden, das teilten jetzt das Deutsche Weininstitut (DWI) und der SWR auch offiziell mit. Doch in Coronazeiten wird auch dieses Event völlig anders laufen als...

Deutsche Weinkönigin: Nahe, Baden, Württemberg, Franken, Rheingau und die Pfalz im Finale zur WDDW2018

0
Es war ein knappes Rennen in einem hochkarätigen Feld, kurz nach 19.00 Uhr fiel die Entscheidung: Um die Krone der Deutschen Weinwirtschaft kämpfen kommenden Freitag die sechs Kandidatinnen aus Württemberg und Baden, von der Nahe, aus dem Rheingau, der Pfalz und Franken. Carolin Klöckner, Franziska Aatz, Pauline Baumberger, Tatjana Schmidt, Inga Storck und Klara Zehnder setzten sich am Samstagnachmittag...

200 Jahre Rheinhessen: Mainz& verlost fünf Weingutscheinführer – Winzer entdecken

0
Rheinhessen feiert 200. Geburtstag und Mainz& feiert mit! Denn Mainz ist zwar Weinhauptstadt Deutschlands, aber das verdankt es Rheinhessen und seinen Winzern. Wie also könnte man dieses Jubiläum würdiger begehen, als mit Entdeckungsreisen ins Reich der rheinhessischen Weine? Mainz& verlost deshalb exklusiv fünf Weingutscheinführer Rheinhessen - ein Gutscheinheft, das mit Rabatten und tollen Beschreibungen zu Winzern der Region lockt....

GWC&: Die perfekte Harmonie von Weingut, Essgut, Schlafgut – Der Espenhof in Flonheim

0
Das Örtchen Flonheim im Süden von Rheinhessen ist ja längst der Geheimtipp schlechthin: In dem kleinen Ort inmitten von hügeligen Weinbergen, wo die Weinbergs-Häuschen Trulli zuhause sind, wächst nicht nur fantastischer Wein, sondern blühen inzwischen auch Gastronomie und Hotellerie. Ein ganz besonderes Haus haben wir im Herbst für den Blog der Great Wine Capitals besucht: Auf dem Espenhof in...
Mainz
Überwiegend bewölkt
21.5 ° C
22.3 °
20.3 °
45 %
2.1kmh
75 %
So.
22 °
Mo.
18 °
Di.
21 °
Mi.
25 °
Do.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen