Heute beginnt der Mainzer Weinmarkt – Entspannt Wein genießen unter alten Bäumen
Heute beginnt der Mainzer Weinmarkt, einfach eines der schönsten Weinfeste überhaupt, und zumindest in dieser Region das einzige, das in einem großen Park stattfindet: Ende August und Anfang September lockt jeweils ein Wochenende lang der Mainzer Weinmarkt in den Stadtpark. 10.000 Quadratmeter groß ist die Fläche, auf der 55 Weinstände locker verteilt ihre Tropfen anbieten. 500 bis 600 Weine...
Doch kein Weinkönig am Mittelrhein: Verena Schwager aus Erpel ist 52. Mittelrhein-Weinkönigin – Gero Schüler wird „nur“ Prinz
Doch kein Weinkönig für den Mittelrhein: Bei der Wahl zur neuen Mittelrhein-Weinkönigin setzte die Jury am vergangenen Wochenenden doch wieder auf eine Frau. Die 52. Mittelrhein-Weinkönigin heißt Verena Schwager und kommt aus Erpel. Für die Wahl hatte erstmals auch ein Mann kandidiert, der Bacharacher Winzer Gero Schüler, er wird nun der neuen Weinkönigin ein Jahr lang als "Weinprinz" zur...
Peronospora: Ökowinzer fürchten um Ernte – Land erlaubt Hilfsmittel im Versuch
Die Weinernte der Ökowinzer ist in Gefahr, die Peronospora droht den jungen Trauben den Garaus zu machen. 50 Prozent oder sogar mehr, so hoch schätzen Biowinzer derzeit die drohenden Ernteausfälle durch den Pilz, der gemeinhin falscher Mehltau genannt wird. Abhilfe würde ein einfaches Mittel schaffen: Kalium-Phosphonat. Diese Art Kaliumsalz könnte den Reben helfen und gilt als ökologisch völlig unbedenklich....
„Neidischer Herbst“ – Weinlese 2019 gestartet: Schlankerer Weinjahrgang, weniger Menge, großartige Weine
2018 war das Wein-Superjahr: Bereits Anfang August startete die früheste Lese aller Zeiten, die Trauben hatten sensationelle Reifegrade, die Menge explodierte – 2018 gilt als ein Jahrgang der Superlative. Der Weinjahrgang 2019 legt dagegen bislang seine Karten noch nicht recht offen: Das Jahr war deutlich durchwachsener, die Rebblüte fand erheblich später statt, Sonnenbrand und vereinzelte Hagelschäden dezimierten die Mengen....
Weinfest am Roten Hang: Gesamtkunstwerk aus Eleganz, Frucht und Spiel
Die Weine vom Roten Hang sind legendär und seit Jahrhunderten weltweit hoch gerühmt - am Wochenende könnt Ihr sie selbst verkosten, und zwar da, wo sie wachsen. Am 11. und 12. Juni laden die Niersteiner Winzer mal wieder zum Weinfest am Roten Hang, und das ist immer etwas ganz besonderes: Direkt am steilen Hang auf der roten Erde könnt...
Cuvée macht auch 2017 „Wein und…“ – Donnerstags Lyrik, Musik, Geschichte & Wein
Wein und Krimis, Lyrik, Jazz, dazu Überraschungsmenüs und Weinhistorie - die Infovinothek Cuvée startet mit einem prallen Programm ins Jahr 2017. Die Veranstaltungen donnerstagabends sind für viele Mainzer zu einem geliebten Start ins Wochenende geworden. Auch 2017 macht die Infovinothek im Gutenberg-Museum weiter und serviert deshalb jeden Donnerstag weiterhin Wein und Überraschung, Wein und Literatur, Wein und DJ. Dabei lädt das...
Der große Mainz&-Glühweintest 2018: Mainzer Winzergarde testete die große Vielfalt der Mainzer Glühweine – Tolle 2018er Weine und deutlich reduzierter Zucker
Spannend, vielfältig, geschmeidig, süchtig machend - die sechs Glühwein-Tester staunten nicht wenig. "Das Qualitätsniveau ist enorm", staunte Johannes Hoffmann. "Ich habe heute Stände kennengelernt, an denen ich vorher vorbei gelaufen wäre", sagte Timo Gölz. "Und dass es so viele 2018er sind, das hätte ich nie gedacht", staunte Anke Eckardt-Würz. Seit fünf Jahren macht Mainz& nun schon den großen Mainz&-Glühweintest...
Maxime Herkunft Rheinhessen: Neuer Verein richtet Ortswein-Preview aus – Fokus auf Herkunft & Qualität
Die Ortswein Preview ist ja die große Leistungsschau der rheinhessischen Winzer am Vorabend der Weinbörse, dem großen Treffen des Verbands der Spitzenweingüter (VDP) in Mainz. Immer im April treffen sich die besten 200 Weingüter in Mainz, um ihre neuesten Kreationen dem Fachpublikum vorzustellen. Am Abend zuvor öffnen die rheinhessischen Winzer ihre Flaschen - und dieser Abend bekommt jetzt ein...
Mainzer Weinstand am Rheinufer bleibt zu – Wiesbaden bietet Weinprobierstände nach Coronaregeln
Die Weinstände im Rheingau haben bereits seit Wochen wieder geöffnet, nun stellt auch Wiesbaden Weinstände in der Innenstadt auf, als kleiner Ersatz für die abgesagte Rheingauer Weinwoche: Vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter (RMCC) bieten jeweils zwei Weinprobierstände an drei Wochenenden lang bis zum 16. August die Möglichkeit zum geselligen Weinverkosten, wenn auch unter strengen Coronaauflagen....
Update: Weinmesse ProWein wegen Coronavirus endgültig abgesagt – NEU: Weinbörse in Mainz teilt vorsorglich Ausweichtermin mit
Update: Die Weinmesse ProWein in Düsseldorf ist wegen der schnellen Verbreitung des Coronavirus nun endgültig für dieses Jahr abgesagt. Die weltgrößte Weinmesse mit rund 100.000 Besuchern aus aller Welt sollte eigentlich vom 15. bis 17. März 2020 in Düsseldorf stattfinden, Ende Februar teilten die Veranstalter mit: Die Messe wird an diesem Termin nicht stattfinden. Die Messegesellschaft sprach von einer...