17. September 2025
18.1 C
Mainz

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

„Gärten des Grauens“ – BUND ruft zum Weltbienentag zum Kampf gegen Steingärten auf

0
Sie sind groß in Mode, aber mit Natur oder gar Artenvielfalt haben sie nichts mehr zu tun: Steingärten sind tatsächlich im Trend, auch in Mainzer Vororten sieht man immer mehr von diesen grauen Steinwüsten. Zum heutigen Weltbienentag am 20. Mai warnt der BUND Rheinland-Pfalz nun vor diesem Trend: In den Steingärten findet keine Wildbiene mehr Lebensraum und Nahrung, und...

Mehr Blüten in die Landwirtschaft – Zum Weltbienentag mahnen Experten Umdenken

0
Rund 580 unterschiedliche Wildbienenarten gibt es derzeit in Deutschland - noch: Mehr als die Hälfte von ihnen steht bereits jetzt auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. 60 Prozent aller Wildbienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind akut im Bestand gefährdet, sagen Experten. Das aber hat nicht nur Folgen für Blüten und Honig: Bienen sind wichtige Bestäuber, ohne sie...

Das neue Mainz& ist da!

0
Das neue Mainz& ist da! Seit dem heutigen Sonntag präsentiert sich die Internetzeitung Mainz& ist völlig neuem Gewand: moderner, ansprechender und mit ganz vielen neuen Funktionen, wollen wir Euch künftig noch besser über Mainz informieren.Ab sofort findet Ihr noch mehr Artikel auf der Startseite, Ihr könnt in den verschiedenen Kategorien stöbern und in Artikel schmökern. Mit unserem neuen Newsletter...

Starke Frauen: Lesung mit Margit Sponheimer und Mainz& am 29. Mai 2019 im Weinhaus Michel

0
Wenn es um Leistungen in der Gesellschaft geht, stehen oft Männer im Vordergrund, geht es um Unternehmenschefs, Politiker, Professoren, Büttenredner. Dabei ist das bestenfalls die halbe Wahrheit: Frauen leisten großartiges, sie sind Erfinderinnen, Ingenieurinnen, Wissenschaftlerinnen, Winzerinnen und Gesangsstars, Comedians und Chefvolkswirtinnen. Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein hat anderthalb Jahre lang spannende Frauenpersönlichkeiten in Mainz und dem ganzen Rhein-Main-Gebiet aufgespürt, sie hat...

„Pfleger des Jahres“ 2019 kommt aus Mainz – Marcel Becker von der Mainzer Uniklinik als Pfleger mit „Herz & Mut“ ausgezeichnet

0
Heute Abend hat zumindest ein Mainzer in Berlin heftiges Herzklopfen: Marcel Becker, Pfleger von der Mainzer Universitätsklinik wird heute Abend als "Pfleger des Jahres" 2019 ausgezeichnet. Eine bundesweite Jury aus Pflegeexperten wählte den gerade einmal 24 Jahre jungen Krankenpfleger aus Mainz zum besten Pfleger mit "Herz & Mut" des Jahres 2019. Die Kampagne des badischen Firma Jobtour medical will...

„Wir erleben ein Massenaussterben“ – Senckenberg-Generaldirektor Mosbrugger fordert Preis für die Leistungen des Ökosystems Natur

0
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Menschheit zerstört die Ökosysteme der Erde, rund eine Million Pflanzen und Tiere drohen in den kommenden Jahrzehnten auszusterben - und die Spirale dreht sich immer schneller. Das ist das Fazit der Experten des Biodiversitätsrates IPBES der Vereinten Nationen, die für ihren Bericht Unmengen von Forschungen und Studien weltweit auswerteten. Das rasante...

Wahlkampf in Mainz: Mainzerin erfindet Brettspiel – Politikvermittlung mit Spaß und vielen Mainzer Anspielungen

0
Der Wahlkampf in Mainz geht in die heiße Phase, und dafür haben wir eine ganz besondere Empfehlung für Euch: Ein Brettspiel, das ganz genau vermittelt, was die Politiker da gerade treiben. Was für ein Aufwand Wahlkampf ist, welche Rolle Politiker haben, wie viel sie wissen und können müssen, und welche Hürden sie meistern müssen. Das Spiel "Wahlkampf in Mainz"...

„Jemand brüllte ins Telefon: der Dom brennt!“ – Auch Mainzer Kathedrale entging nur knapp Brandkatastrophe – Seit 1774 Steingewölbe

0
Es war im Jahr 1767, als die Mainzer genau so ein Inferno erlebten, wie am Montagabend die Stadt Paris: Ein Blitzeinschlag versetzte das Dach des Mainzer Doms in Brand, Dachstuhl und Dach brannten komplett nieder, ein großer, spitzer Holzturm stürzte ein und setzte noch Teile der Stadt in Brand. Als der Mainzer Domdekan Heinz Heckwolf am Montagabend die Nachricht...

Schock über Brand in Notre Dame – Pariser Kathedrale am Montagabend ausgebrannt – Mainzer bangen mit Pariser Wahrzeichen

0
Der Schock ging um die Welt und fand ganz deutlich auch in Mainz Resonanz: Am Montagabend brannte in Paris die weltberühmte Kathedrale Notre Dame. Um 18.50 Uhr brach ein Feuer im Dachstuhl der Kathedrale aus, das rasend schnell um sich griff. Binnen einer Stunde kollabierten der Dachstuhl und ein berühmter Spitzturm, über Stunden hinweg loderten die Flammen und bedrohten...

Gottesdienste kehren nach St. Johannis zurück – Archäologen finden verzierten steinernen Sarkophag – Grab Erzbischof Erkanbalds?

0
Sechs Jahre lang gehörte das Kirchenschiff den Archäologen, an diesem Wochenende kehrte die Kirchengemeinde von St. Johannis in ihr Gotteshaus zurück: Erstmals seit sechs Jahren feierten Pfarrer und Gemeinde wieder Gottesdienste in der Johanniskirche. Berühmt ist die Kirche inzwischen für ihre sensationellen archäologischen Funde: Alter Dom von Mainz, Kirchenmauern aus der Merowingerzeit, Jugendstilkirche. Zum krönenden Abschluss fanden die Archäologen...
Mainz
Bedeckt
18.1 ° C
18.5 °
17.1 °
60 %
5.1kmh
100 %
Mi.
18 °
Do.
26 °
Fr.
27 °
Sa.
28 °
So.
20 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen