Mainz: Corona-Inzidenz steigt auf über 1000 – Gesundheitsamt gibt Kontaktnachverfolgung im Einzelfall auf
Die Omikron-Welle rollt mit Macht durch Mainz: Am Freitag durchbrach die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen erstmals die Marke von 1000, Mainz ist damit weiter der Corona-Hotspot von Rheinland-Pfalz. Die höchsten Inzidenzen gebe es bei den unter 20-Jährigen heißt es aus dem Gesundheitsamt Mainz-Bingen, im Landkreis Mainz-Bingen sowie der Stadt Mainz seien insgesamt rund 120 Schulen von Corona-Ausbrüchen betroffen. Angesichts von...
E I L — Mainzer Straßenfastnacht wieder abgesagt – Nur 1000 Personen wären erlaubt gewesen
Kehrtwende am Donnerstag-Nachmittag: Die Mainzer Straßenfastnacht wird nicht stattfinden, Stadt Mainz und Mainzer Carneval-Verein (MCV) sagten nach gemeinsamen Beratungen die geplanten Veranstaltungen wieder ab. Erst am Montag hatte der MCV angekündigt, an den Fastnachtstagen "eine Art Straßenfastnacht" zu planen, doch daraus wird nichts: "Mit Blick auf die aktuell rasant steigenden Inzidenzen können wir es nicht verantworten, viele hunderte oder...
Wegen Omikron-Welle: Düsseldorfer Weinmesse ProWein 2022 wird in den Mai verschoben
Die Omikron-Welle kommt gerade so richtig ins Rollen, am Mittwoch meldete das Robert-Koch-Institut erstmals mehr als 100.000 Infektionen an einem Tag - so viele wie seit Ausbruch der Pandemie noch nie. Die neue Omikron-Welle hat nun auch wieder Konsequenzen für die Weinszene: Die ProWein, die weltweit größte Weinmesse, wird nicht wie geplant Ende März stattfinden können - sondern stattdessen...
Private Busfahrer streiken ab Mittwochabend unbefristet und landesweit- In Mainz Busse der DB Regio betroffen
Schlechte Nachrichten für alle Pendler: Die Busfahrer privater Busunternehmer in Rheinland-Pfalz werden ab Mittwochabend spontan in den Streik treten - unbefristet und landesweit. Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di rief die Busfahrer des privaten Omnibusgewerbes am Mittwoch auf, ab 20.00 Uhr aus dem laufenden Betrieb heraus in den Streik zu gehen. In Mainz sind davon die Busse der DB Regio betroffen, bei...
UPDATE — Mainz jetzt Corona-Hotspot mit Rekord-Inzidenz 840 – Omikron-Welle rollt durch Schulen und Kitas
UPDATE& -- Die Kurve der Corona-Neuinfektionen kennt nur noch eine Richtung: steil nach oben. In Mainz meldet das Gesundheitsamt am Dienstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 738,8, am Mittwoch gar von 840 - so hoch war die Inzidenz seit Beginn der Corona-Pandemie nicht. Mainz ist damit inzwischen der Corona-Hotspot von Rheinland-Pfalz - im benachbarten Hessen zählt man allerdings noch ganz andere...
Neuer Novavax-Impfstoff soll Ende Februar kommen – Ab Montag Registrierung in Rheinland-Pfalz möglich
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie steht nun der fünfte Impfstoff vor der Tür: Das Vakzin der Firma Novavax wolle der Bund ab dem 21. Februar zur Verfügung stellen, teilte der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) mit. Der Impfstoff mit dem Namen "Nuvaxovid" ist der erste Corona-Impfstoff, der auf einem herkömmlichen Verfahren beruht und auf Proteinbasis gefertigt wurde, er gilt...
Mainzer MCV plant Straßenfastnacht, Präsenzsitzungen und Rosenmontagszug „en miniature“ – Online-Sitzungen bei den meisten Vereinen
Corona zum Trotz: Der Mainzer Carneval Verein (MCV) plant für die Fastnachtstage Ende Februar Straßenfastnacht in der Mainzer Innenstadt sowie einen Rosenmontagszug "en miniature". Zudem plant der Verein zwei Präsenzsitzungen im Februar - damit steht der MCV allerdings ziemlich alleine da: Praktisch alle anderen Fastnachtsvereine haben inzwischen ihre Präsenzsitzungen abgesagt und planen Online-Formate. Abgesagt sind auch die Sitzungen der...
Mainzer Stadtorden für Jägergardisten Bernd Frank nach „Fastnachts-Volksbegehren“ – Prinz Mathias aus Ahrweiler mit Flutorden zu Gast
Es war ein wahrhaft historischer Moment: Eben hatte Bernd Frank, seines Zeichens Allein-Verantwortlicher für die Mainzer Jägergarde, noch über die Vergabekriterien für den Mainzer Stadtorden gelästert - da hatte er ihn schon um den Hals hängen. Erstmals in der Geschichte wurde ein Fastnachter mit dem Stadtorden nach einem "Fastnachts-Volksbegehren" ausgezeichnet, die Ein-Mann-Garde machte bei ihrem Ordensempfang 2022 mal wieder...
Mönch und Bajazz, Römer, Till und Vater Rhein – Mainzer Fastnachtsbrunnen feiert 55. Geburtstag
Es ist nach dem Dom DAS Wahrzeichen von Mainz, das mainzerischste aller Mainzer Denkmäler, ein Sinnbild der Lebensfreude: der Mainzer Fastnachtsbrunnen. An diesem Freitag wird das einmalige Denkmal auf dem Schillerplatz genau 55 Jahre alt, ein wahrhaft fastnachtliches Jubiläum. Pünktlich um 11.11 Uhr lädt der Mainzer Carneval -Verein zur kleinen närrischen Geburtstagsfeier am Brunnen auf dem Schillerplatz - mehr...
Widerrechtliche Datenabfrage bei der Luca-App durch Mainzer Polizei soll Konsequenzen haben – Mertin sieht Rechtsunsicherheit
Es war am 29. November 2021, als ein Mann vor einer Mainzer Kneipe so schwer stürzte, dass er einige Tage später an den Folgen des Sturzes verstarb. Wie es dazu kam, ist bis heute nicht aufgeklärt - und genau deshalb griff die Mainzer Polizei mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft Daten der Luca-App ab. Unrechtmäßig, wie die Staatsanwaltschaft Mainz inzwischen selbst...