Lucke-Vortrag: Anschlag auf Gaststätte auf dem Hartenberg
Am Ende redete er doch: Bernd Lucke, umstrittener Chef der Alternative für Deutschland (AfD), hat am Donnerstagabend nun seinen Vortrag in Mainz gehalten, es war der dritte Anlauf nach zwei gescheiterten Versuchen. Die Zeche dafür zahlte der Wirt: In der Gaststätte "Schützenhaus" wurden zwei Fenster eingeschlagen, eine Tür beschädigt und die Fassade beschmiert. Ein Gastwirt wird angegriffen, weil er...
Mainzer Winzer im Vinarmarium – Offene Weinprobe und Kellertour
Wart Ihr schon mal im Vinarmarium? Nein? Dann habt Ihr was verpasst: In einem uralten Kellergewölbe in der Emmeranstraße, direkt neben dem Dalberger Hof, könnt Ihr in die Mainzer Unterwelt entschwinden - und findet dort edle Weinfächer zur Lagerung von Wein. Mitten in der Stadt hat hier eine Oase des Genusses und des Weins aufgemacht. An diesem Freitag sind...
Wochenende 26. – 28. Juni: Repair Café, Rosetta-Mission und Gregor Meyle
Das letzte Juni-Wochenende hat es mal wieder in sich: Kreuz udn quer durch Mainz gibt es Konzerte, Führungen, Feste und viel Spannendes. Und weil so viel los ist, bekommt Ihr heute mal eine Art Tabelle mit den wichtigsten Infos - wir können einfach nicht zu allem eine Geschichte erzählen. Sagt mal Bescheid, ob Ihr diese oder die alte Form...
Neuer Mietspiegel 2015: Mieten um bis zu 15 Prozent teuerer
Jetzt ist die Preisexplosion bei den Mieten in Mainz amtlich: In vier Jahren sind die Mieten in Mainz im Durchschnitt um zehn Prozent gestiegen, das ist eine jährliche Steigerung von 2,5 Prozent, gut ein Prozentpunkt mehr als vor 2010. Die Durchschnittsmiete beträgt 6,71 Euro pro Quadratmeter - im Schnitt wohlgemerkt. Das geht aus dem neuen Mietspiegel 2015 hervor. Das...
Demo gegen Innenministerkonferenz Mittwochabend am Hauptbahnhof
Heute treffen in Mainz die Innenminister von Bund und Ländern zu einer Konferenz in Mainz ein, die beiden kommenden Tage wollen die Minister über verschiedene politische Themen beraten. Im Mittelpunkt stehen die Themen Flüchtlinge & Asyl, Terrorismus, Gewalt in Fußballstadien sowie das Thema Tageswohnungseinbrüche - Letztere sind ja gerade in den vergangene Monaten in Deutschland geradezu explodiert. Gegen die...
AfD: Lucke nimmt neuen Anlauf für Veranstaltung in Mainz
Der Chef der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, gibt nicht auf: Nachdem vor vierzehn Tagen gleich zwei Locations Lucke den Stuhl vor die Tür stellten, nimmt Lucke nun morgen einen neuen Anlauf, seine Veranstaltung doch noch in Mainz abzuhalten. Am Donnerstag, den 25. Juni, will Lucke um 19.30 Uhr jetzt im Schützenhaus Am Fort Gonsenheim sprechen. Thema: "Vortrag...
„Eine Krone für Magenza“: Erstmals jüdische Sammlung im Mainzer Landesmuseum erforscht
Er hat wieder zugeschlagen, der Mainzer Indiana Jones: Andreas Lehnardt, Professor für Judaistic in Mainz, hat sich erneut auf die Spuren der jüdischen Geschichte von Mainz begeben. Herausgekommen ist ein neues Buch: "Eine Krone für Magenza" erzählt nichts weniger als die Geschichten der Sammlung für jüdische Geschichte des Mainzer Landesmuseums. Die Schätze stehen zwar bereits seit 1983 im Museum...
Ooooohhhh! Tolles Abschlussfest nach verregneter Johannisnacht
Mann, Petrus, musste das denn wirklich sein? So einen verregneten Johannisfest-Montag gab es ja schon lange nicht mehr! Ununterbrochen, in Strömen und eklig kalt war's dabei auch noch! Und das soll Sommeranfang sein? Das traditionelle Abschlussfeuerwerk fiel aber natürlich trotzdem nicht ins Wasser. Überpünktlich um 22.30 Uhr legten die Feuerwerker los - und es war wieder einmal grandios!Fünfzehn...
„Die Toten kommen!“: Auch in Mainz Flüchtlinge symbolisch beerdigt
Das Zentrum für politische Schönheit hat ja am Sonntag Gräber vor dem Bundestag ausgehoben und symbolisch Flüchtlinge aus dem Mittelmeer beerdigt. In Mainz hat das Flüchtlingsaktivisten inspiriert - auch auf dem Kästrich wurden am Abend Flüchtlinge symbolisch beerdigt. Die Gruppe Refugees Solidarity Mainz legte am Sonntagabend zwei symbolische Gräber auf der Kupferbergterrasse an, "um die zu betrauern, die im...
Johannisnacht: Guter Besuch trotz Regen – Heute Feuerwerk
Die Johannisnacht wird in diesem Jahr ja wirklich gebeutelt: Dauernd prasselt Regen, die Temperaturen sanken teilweise bis auf 12 Grad. Brrrr. Doch die Mainzer lassen sich Ihr Stadtfest nicht vermiesen: Das Fest sei "trotz der mäßigen Wetterbedingungen sehr gut besucht" gewesen, meldete die Polizei am Sonntag. Probleme gab es hingegen in einem Parkhaus: Massive Abgase lösten Übelkeit und Schwindel...