Nach Polizei-Videos: Tritt Lewentz zurück? – Minister weicht Frage aus – Opposition fordert Rücktritt oder Entlassung durch Dreyer
Tritt Innenminister Roger Lewentz (SPD) wegen der Flutkatastrophe im Ahrtal zurück? Der Minister wich am Mittwochabend entsprechenden Fragen im Interview mit der Sendung "SWR aktuell" aus - und eröffnete damit Spekulationen über einen bevorstehenden Rückzug. Denn Lewentz verneinte einen Rücktritt ausdrücklich nicht, zu groß ist der Druck auf den Minister seit der Veröffentlichung der brisanten Polizei-Videos aus der Flutnacht...
Das zeigen die Polizei-Videos aus dem Ahrtal – Innenministerium veröffentlicht überraschend verpixelte Filme aus der Flutnacht
Überraschende Wende am Dienstag: Nachdem die Landesregierung vergangenen Freitag noch die Veröffentlichung der brisanten Polizei-Videos aus der Flutnacht im Ahrtal abgelehnt hatte, nun die Wende. Am Dienstag wurden plötzlich Medienvertreter zu einem Termin geladen, auf dem die nunmehr verpixelten Videos gezeigt wurden. Darauf zu sehen: Das Ahrtal am 14. Juli 2021 zwischen 22.14 Uhr und 22.45 Uhr - komplett...
Innenministerium in Mainz hatte Polizei-Videos seit dem 9. September – Baldauf: Polizei soll für Versagen herhalten
Das Mainzer Innenministerium hatte die brisanten Polizei-Videos aus der Flutnacht im Ahrtal bereits seit dem 09. September 2022 vorliegen - also gut zwei Wochen vor der zweiten Befragung von Innenminister Roger Lewentz (SPD) im Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags. Das räumte nun das Innenministerium ein, beteuert zugleich aber weiter: Der Minister habe die Videos erstmals im U-Ausschuss gesehen. Allerdings war...
Flutkatastrophe Ahrtal: Wenig Vertrauen in Aufklärung durch U-Ausschuss – SPD stürzt im Poli-Trend des SWR ab
Update&. Die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber wohl auch die Energiekrise in der Folge des Ukraine-Kriegs hat nun auch Auswirkungen auf die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz: Die regierende SPD stürzt im aktuellen Poli-Trend des SWR ab und liegt nun gleichauf mit der oppositionellen CDU. Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Landesregierung sank deutlich, gleichzeitig aber haben mehr als zwei Drittel...
Polizeivideos aus der Flutnacht im Ahrtal: Filme hätten im Februar vorliegen müssen – Piloten sollen vor Ausschuss
In Sachen Polizeivideos aus der Flutnacht im Ahrtal geht das Innenministerium nun in die Offensive: In einer Stellungnahme schilderte das Ministerium am Dienstag, was aus seiner Sicht mit den Videos aus der Flutnacht geschah - und warum diese nicht an den Untersuchungsausschuss des Landtags übermittelt wurden. Die Opposition hat dennoch weiterhin zahlreiche Fragen - und will nun die Hubschrauberbesatzung...
Polizeivideos Ahrtal: Staatsanwaltschaft Koblenz kennt Videos nicht – Wurden Filme durch Trick zurückgehalten?
Die überraschend am vergangenen Freitag im Untersuchungsausschuss zur Flutkatstrophe im Ahrtal aufgetauchten Videos aus einem Polizeihubschrauber waren der Staatsanwaltschaft Koblenz nicht bekannt. Man habe die Videos nun kurzfristig angefordert, teilte Staatsanwalt Dietmar Moll am Montag auf Mainz&-Anfrage mit. Innenminister Roger Lewentz (SPD) ließ derweil am Montag erneut betonen: Er habe die Videos am Freitag zum ersten Mal überhaupt gesehen...
Dramatische Videos aus der Flutnacht im Ahrtal setzen Minister Lewentz unter Druck – Aufnahmen aus Polizeihubschrauber aufgetaucht
Dramatische Entwicklung im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal: Ein Polizeihubschrauber drehte offenbar in der Flutnacht im Ahrtal dramatische Videoaufnahmen über die akute Lage, die Aufnahmen zeigen offensichtlich die ganze Dramatik am Abend kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Der Aufklärungsflug wurde vom Mainzer Innenministerium angeregt - doch im Lagezentrum bestreitet man, dass die Videos in der Nacht ins Ministerium gelangt...
Was wusste Roger Lewentz in der Flutnacht über die Flutwelle im Ahrtal? – Innenminister muss U-Ausschuss Rede und Antwort stehen
Was wusste Innenminister Roger Lewentz (SPD) in der Flutnacht des 14. Juli 2021 über die Lage im Ahrtal? Die Frage wird entscheidend für die Zukunft des Innenministers, am Freitag will die Opposition im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Flutkatstrophe den Minister zu genau dieser Frage stellen. Denn längst ist die Version, die Lewentz kurz nach der Flutnacht auftischte, nicht mehr...
Flutkatastrophe Ahrtal: Innen-Staatssekretär Stich muss wegen Erkrankung vorerst nicht im U-Ausschuss in Mainz aussagen
Innen-Staatssekretär Randolf Stich muss vorerst nicht mehr im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal aussagen. Der Staatssekretär sei am Freitag wieder ausgeladen worden, teilte der Ausschuss-Vorsitzende Martin Haller mit. Der Grund: Stich ist schwer erkrankt. Der Staatssekretär hätte eigentlich kommende Woche in der Mammutsitzung zur Frage aussagen sollen, warum die Spitzen des Innenministeriums in der Flutnacht nicht aktiver agierten, und...
Muss Erwin Manz gehen? – Freie Wähler fordern Rücktritt des Staatssekretärs wegen Flutkatastrophe im Ahrtal – Ausschuss hat viele Fragen
Zum zweiten Mal muss am heutigen Freitag Umwelt-Staatssekretär Erwin Manz vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal aussagen - es könnte eine brisante Vernehmung werden. Denn seit dem letzten Auftritt des Amtschefs aus dem grünen Ministerium haben Zeugenaussagen und Gutachten ergeben: Prognosen und Pegel wiesen schon am Mittag des 14. Juli auf eine Hochwasserkatastrophe nie gekannten Ausmaßes im Ahrtal...