Mit Mainz& zur KCK-Fastnacht: Vier Präsenz-Karten für die Närrische Online Weinprobe am 11.11. zu gewinnen!
Am kommenden Samstag, den 11.11., lädt der Karneval Club Kastel (KCK) zu seiner Närrischen Weinprobe - und Ihr könnt live dabei sein. Die Weinprobe findet zwar hauptsächlich online statt, doch eine exklusive Gruppe von Zuschauern kann auch vor Ort dabei sein, wenn Weingenuss Fastnachtsgrößen trifft. Exklusiv für Mainz&-Leser verlosen wir dafür vier Eintrittskarten zum Wert von je 44,- Euro,...
Schoppestecher ist Mainzer Zugplakettcher 2024 – Umhängefigur wieder in Europa gefertigt, von Enkeln des Erfinders
Der Schoppestecher ist das Zugplakettcher für den Mainzer Rosenmontagszug des Jahres 2024 - wenig überraschend: Denn die Umhängefigur passt damit genau zum Mainzer Fastnachtsmotto für die kommende Kampagne, das der Figur des weinfreudigen Kneipengängers huldigt. Die wirkliche Besonderheit ist eine andere: Das Zugplakettcher kehrt zurück zu seinen Ursprüngen. Gefertigt wird es nämlich nicht mehr in Fernost, sondern von den...
Mainzer Carneval Club: Rückkehr des Till und „Zurück in die Zukunft“ – Närrische Zwischenmahlzeit des MCC am 11.11.
Er wurde in einem Brauhaus in der Mainzer Altstadt gegründet, bis heute ist der Mainzer Carneval Club MCC einer der bodenständigsten der großen Fastnachtskorporationen. In der Kampagne 2024 feiert man nun 125. Geburtstag, zum Auftakt lädt der MCC am kommenden Samstag zur "Närrischen Zwischenmahlzeit": Im Kulturheim in Weisenau heißt es ab 18.11 Uhr "Zurück in die Zukunft" - die...
Jugendmaskenzug in Mainz 2024 wird musikalisch – Erste Mainzer Kinderprinzessin Luise I. wird inthronisiert
Der Mainzer Jugendmaskenzug kommt 2024 besonders musikalisch daher: "Die Jugend kleppert, tanzt und singt,/ wenn der Narrhallamarsch erklingt!" lautet das Motto für den größten Kinder-Umzug Europas. Erleben kann man den närrischen Lindwurm am Samstag, den 10. Februar 2024, also an seinem angestammten Fastnachtssamstag. Dafür gibt es eine andere große Neuerung: Erstmals gibt es in Mainz eine Kinderprinzessin als alleinige...
KCK NOW ist zurück: Närrische Online Weinprobe in Mainz mit sechs Weingütern und viel närrischer Prominenz
Es war in der Corona-Pandemie, als der Karneval Club Kastel (KCK) statt Sitzung zu einer Närrischen Online Weinprobe rief - und die Gäste strömten in Scharen. Das Format aus Weinprobe garniert mit hochkarätiger Narretei kam umgehend an, nun ist KCK NOW zurück: Am kommenden Samstag, den 11.11., lädt der KCK erneut zur Närrischen Online Weinprobe. Sie könnte der Kampagnen-Appetitmacher...
Narrenparty in Mainz am 11.11.: MCV bessert nach – Zusatztickets, mehr Platz für Garden und Livestream vom Schillerplatz
Nach dem Ärger um die begrenzte Ticketanzahl für die Narrenparty in Mainz am 11.11., bessert der Mainzer Carneval-Verein (MCV) nun nach: Für die große Sause auf dem Schillerplatz soll es nun doch noch eine kurzfristige Möglichkeit geben, an dem Tag selbst an Tickets zu kommen. Auch entfällt jetzt die Begrenzung für die Mainzer Garden, die nun nach Absprache mit...
Herbert Bonewitz: Fastnachter, Kabarettist und Maler – Mainzer Kunst Galerie zeigt erstmals den „Narr an der Staffelei“
Herbert Bonewitz wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, doch der berühmte Fastnachter und Kabarettist starb bereits vor vier Jahren. Nun gedenkt eine ganz besondere Ausstellung seines umfangreichen Schaffens: Erstmals zeigt die Mainzer Kunst Galerie Anfang November "den Narr an der Staffelei". In der Galerie in der Mainzer Altstadt werden ab dem 4. November Gemälde und Zeichnungen von...
Ärger um Kartenvorverkauf für 11.11. in Mainz: MCV entschuldigt sich und gelobt Besserung – Erstmals Eintritt für Fastnachtsauftakt
Garden ausgesperrt, Fastnachter verprellt, Kommunikation verhauen - die Wogen schlugen vergangenes Wochenende hoch. Der Grund: Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) hatte völlig überraschend einen Kartenverkauf für den 11.11. auf dem Mainzer Schillerplatz gestartet - der Fastnachtsauftakt soll erstmals Eintritt kosten. Der Vorverkaufsstart aber führte zu erheblichem Ärger: Die rund 9.000 Tickets waren binnen Stunden vergriffen, viele Garden und Vereine fühlten...
Mainzer Hofsänger: Musikalischer Leiter Klomp verlässt Fastnachtschor nach nur einem halben Jahr
Nach weniger als einem halben Jahr müssen sich die Mainzer Hofsänger schon wieder einen neuen Chorleiter suchen: "Carsten Klomp hat seine Tätigkeit als musikalischer Leiter der Mainzer Hofsänger beendet", teilte der Fastnachtschor am Mittwoch völlig überraschend mit. Klomp, im Hauptberuf Professor für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg, hatte seine Arbeit erst Ende September 2022 aufgenommen, nachdem...
Mainzer Fastnachtsmotto für 2024 gekürt: „Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein – die ganze Welt zum Schoppe ein“
Die Mainzer Fastnacht 2024 steht ganz im Zeichen des Weingenusses: Das Fastnachtsmotto für die Kampagne 2024 huldigt nämlich einem Mainzer Original - dem "Schoppestecher". Der Figur eines typischen Mainzer Weinliebhabers hat man in Mainz bereits ein Denkmal gesetzt, nun wird die Kultur des Weingenusses auch im Mainzer Fastnachtsmotto verewigt: "Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein, die ganze Welt zum...