Jägergarde vergibt künftig den „Mainzer Hirsch“ als Anti-Orden – Ein-Mann-Garde feiert 38. Ordensempfang im neunten Jahr ihres Bestehens
Die Mainzer Jägergarde ruft einen eigenen Fastnachtspreis ins Leben: Die Jägergarde werde ab der kommenden Kampagne den "Mainzer Hirsch" vergeben, kündigte ihr Generalfeldmarschall Bernd Frank am Dienstagabend beim Ordensempfang an. Aber die Ein-Mann-Garde wäre nicht die Jägergarde, wenn ihr neuer Preis keinen Hintersinn hätte: "Wir machen einen Anti-Orden", kündigte Frank an, der mit seiner Garde im 9. Jahr seines...
SSC Song Contest 2023 Mainz: Schobbe-Zug der Bockius-Brüder nicht aufzuhalten – Toller Abend der Fastnachts-Musikszene
Sie sind einfach nicht zu schlagen: Zum zweiten Mal hatte der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) seinen SSC Song Contest ausgerichtet und den besten Song der Fastnachtsnachtkampagne gesucht - und zum zweiten Mal gab es denselben Sieger: Die Dobbelbock-Brüder Andreas und Matthias Bockius räumten erneut den Sieg ab, dieses Mal mit ihrem Hitsong "Du bist mein Schobbe." Und dabei zeigte...
Wird Kulturgut Fastnacht durch Sicherheitsauflagen ruiniert? – Mainz bekommt mehr Geld, Ebling lehnt Änderungen ab
Wird das "Brauchtum Karneval" - oder eben Fastnacht - durch überhöhte Sicherheitsauflagen des Landes Rheinland-Pfalz ruiniert? Die Sorge äußerte nun Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevals-Kooperationen (RKK), der Grund: Ein neues Polizeigesetz hat seit Anfang 2021 die Auflagen für Feste und Umzüge massiv verschärft. Die Konsequenz: Zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr ihre Fastnachtsumzüge abgesagt, weil die...
MCV-Präsident Schönig fordert mehr Unterstützung von der Stadt Mainz für die Sicherheit an Fastnacht
Der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den drei größten Fastnachtsumzüge der Republik, doch das Großevent wird auch immer schwieriger zu stemmen: Allein die Kosten für die Sicherheit hätten sich in den vergangenen fünf, sechs Jahren verdreifacht, sagte der Präsident des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), Hannsgeorg Schönig, im Interview mit Mainz& - und warf der Stadt Mainz vor, dem Verein nicht genügend...
Narren freuen sich auf Neujahrsumzug in Mainz: 1100 Gardisten auf der Gass‘ – Auftakt zur Fastnachtskampagne 2023
Die Vorfreude in den Narrenstuben ist groß: Am Neujahrstag wird es endlich wieder einen vollständigen Neujahrsumzug der Mainzer Garden geben. Pünktlich um 11.11 Uhr wird sich der närrische Fußzug am Ernst-Ludwig-Platz in Bewegung setzen, erwartet werden mehr als 1.100 Gardisten, Herolde, Musiker und Fahnen- und Schwellkoppträger. Der Narrenumzug an Neujahr ist der traditionelle Auftakt in die neue Fastnachtskampagne, die...
Zweite Mainzer Saturnalien: Ode auf den „Spiritus Moguntius“ mit beißendem Narren-Spott
Am 17. Dezember feierten die Römer, es war der Tag, an dem die Saturnalien begannen - jenes Fest zu Ehren des Gottes Saturn, an dem geschlemmt und über die Stränge geschlagen wurde. Diener wurden zu Herren, man verkleidete sich, und es wurden Geschenke gemacht. In Mainz fanden die Saturnalien bereits am 11.11 statt - zum zweiten mal hatte die...
Mitglied der Mainzer Hofsänger bei Reichsbürger-Razzia verhaftet: René R. war als Regierungsmitglied vorgesehen
Schock beim berühmtesten Mainzer Fastnachtschor: Bei der Razzia in der Reichsbürgerszene vom 7. Dezember 2022 ist auch ein Mitglied der Mainzer Hofsänger verhaftet worden. Das bestätigte am Mittwochabend der Kapitän der Mainzer Hofsänger, Christoph Clemens, gegenüber der Internetzeitung Mainz&. René R. habe sich in der Coronazeit bei dem berühmten Fastnachtschor beworben, sei aber erst seit März 2022 reguläres und...
Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger an ungewöhnlichem Ort: MEWA-Arena statt St. Stephan in Mainz
Die Mainzer Hofsänger müssen umziehen: Endlich kann das traditionsreichen Weihnachtskonzert des berühmtesten Fastnachtschors der Republik endlich wieder stattfinden - dafür aber nicht an seinem angestammten Ort. Statt in die Kirche St. Stephan laden die Mainzer Hofsänger am kommenden Samstag ins Fußballstadion: Der VIP-Bereich der MEWA-Arena, also des Heimstadions von Bundesligist Mainz 05 wird Austragungsort eines ganz besonderen Heimspiels.Die Mainzer...
Scheichs auf der Ölwiese – Beim GCV in Mainz-Gonsenheimer finden sie Öl, Hamster und sehr viel Narretei
Herr Vohmann ist auf Öl gestoßen, auf der Ölwiese in Mainz-Gonsenheim, wo auch sonst. Nun sprudelt das zähflüssige Nass mitten im Schrebergarten aus der Erde - und prompt geben sich Honoratioren und Hamster, Fernsehreporter und FDP-Dividendenjäger - und sogar die Scheichs aus Katar die Ehre. Die werden mit einer höchst verdrehten Fastnachtssitzung unterhalten, bis der Bohrturm steht, an dem...
„Frieden, Freiheit Toleranz“: 7.500 Narren feiern in Mainz ausgelassen den Elften Elften auf dem Schillerplatz
Mitten im trüben Novembergrau brach am Freitag farbenfrohe Lebenslust in Mainz aus: Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auf dem Schillerplatz der Fastnacht gehuldigt und das närrische Grundgesetz verkündet. Für eine Tag gilt nun die Narrenfreiheit, bevor die Fastnacht in die Weihnachtspause geht - die Kampagne beginnt dann am 1. Januar. Der Andrang in Mainz war riesig: Rund 7.500 Narren...