1. Juli 2025
22.5 C
Mainz

Gutenberg&

Johannes Gutenberg ist der berühmteste Sohn von Mainz, hier findet Ihr Berichte über Gutenberg, die Druckkunst, das Gutenberg Museum, die Johannisnacht.

Millenium-Rocker Gutenberg is back: Mainzer Musical feiert am 9. Juni in Eltville Open-Air-Premiere

0
Im Januar 2019 feierte es seine umjubelte Uraufführung im Mainzer Unterhaus, nun ist es zurück: Am 9. Juni hat das Gutenberg-Musical aus der Feder von Frank Golischewski seine Open-Air-Premiere, und das an einem historischen Ort. In Eltville, der Rosen- und Sektstadt im Rheingau, kommt das Musical vier Abende lang im Garten der Villa Mumm zur Aufführung. In den Hauptrollen...

Annette Ludwig verlässt Gutenberg-Museum: Mainz verliert Streiterin für besseres Weltmuseum der Druckkunst

1
Paukenschlag in der Mainzer Kulturszene: Das Mainzer Gutenberg-Museum verliert seine profilierte und streitbare Leiterin. Museumsdirektorin Annette Ludwig werde das Gutenberg-Museum voraussichtlich im Frühjahr 2022 verlassen, teilte die Stadt Mainz am Mittwoch mit. Ludwig wird Direktorin der 21 Weimarer Museen der renommierten Klassik Stiftung Weimar, die Kunsthistorikerin leitete 12 Jahre lang das Mainzer "Weltmuseum der Druckkunst" und stellte maßgeblich die...

Mainzer Johannisnacht 2021 abgesagt – Großes Mainzer Stadtfest fällt erneut Corona-Pandemie zum Opfer

0
Ein neuer Tiefschlag für die Mainzer Stadtkultur: Die Mainzer Johannisnacht 2021 ist nun ebenfalls abgesagt. Die anhaltende Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen ließen leider keine andere Wahl, sagte Festdezernentin Marianne Grosse (SPD) am Mittwoch in Mainz: "Leicht fällt diese Entscheidung niemandem, aber alles andere wäre angesichts der weiterhin angespannten Lage nicht zu verantworten." Auch das Wiesbadener Wilhelmstraßenfest war kürzlich wegen...

Mainzer Gutenberg-Museum soll am alten Standort bleiben – Neubau für 71 Millionen und Wechsel in Stiftung als Ziel

0
Das Mainzer Gutenberg-Museum soll bleiben, wo es ist: Das in die Jahre gekommene Weltmuseum der Druckkunst soll an seinem jetzigen Standort bleiben, aber einen Neubau bekommen - und eine neue Trägerschaft. Das beschloss die vor zwei Jahren eingesetzte Arbeitswerkstatt Gutenberg-Museum. Der Beschluss sei der Auftakt zu einem echten Neustart für das Museum, betonte die Teilnehmerrunde einhellig, das Motto sei...

Mainzer Linke: Gutenberg-Museum am alten Standort lassen, Clubkultur nicht verdrängen – Scharfe Kritik an Arbeitswerkstatt

0
Die Entscheidung über den künftigen Standort des Gutenberg-Museums in Mainz rückt näher, am Donnerstag entschied die Arbeitswerkstatt, an welcher Stelle das Weltmuseum der Druckkunst künftig mit einem neuen Konzept entstehen soll. Zur Auswahl standen zuletzt noch zwei Orte: der heutige Standort am Mainzer Liebfrauenplatz und das alte Allianzhaus an der Großen Bleiche. Für die Mainzer Linke wäre die Wahl...

Mainzer Johannisnacht goes Internet: Gautschen, Künstlermarkt und Kabarett im Netz – Virtueller Trost und Weinpakete

0
Eigentlich wäre am Freitag Eröffnung. Eigentlich würden wir uns jetzt auf Buchdruckergautschen und Rummel am Rhein, auf Büchermarkt und Kunsthandwerk und auf die vielen, vielen Liveacts von Musik und Kabarett freuen. Eigentlich würden wir jetzt zu Johannes Gutenberg aufschauen, seine Festkappe zurecht rücken und mit einem Glas der Mainzer Winzer in Richtung Leichhof bummeln. Die Mainzer Johannisnacht 2020 fällt...

„Demokratie in Frage“ – Ex-Bundespräsident Gauck wird Stiftungsprofessor in Mainz 2020

0
Die Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur bekommt 2020 einen besonders prominenten Vertreter: Niemand geringeres als der frühere Bundespräsident Joachim Gauck wird im kommenden Sommersemester die renommierte Gastprofessur an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz ausfüllen. Gauck stelle seine Vorlesungsreihe unter den Titel "Demokratie in Frage", im Kern werde es um die Frage nach der Zukunft des westlichen Modells der liberalen Demokratie gehen,...

„Mein Herzensanliegen: Gutenberg als Stadtmarke entwickeln“ – OB-Kandidat Nino Haase im Mainz&-Interview

0
Seine Kandidatur im Januar war eine faustdicke Überraschung: 36 Jahre jung, Diplom-Chemiker, Unternehmer und sogar Millionär - Nino Haase ist nun wirklich nicht der klassische Kandidat für den Posten eines Oberbürgermeisters. Der 36-Jährige tritt bei der OB-Wahl am Sonntag als parteiunabhängiger Kandidat an, wird aber unterstützt von CDU, ÖDP und den Freien Wählern. Den Wahlkampf mischte er mit frischen...

„Finanzdeckel für den ÖPNV lösen“ – OB-Kandidatin Tabea Rößner zu Fluglärm, Gutenberg-Museum, Weinkontor

0
Sie will als Frau und als erste Grüne Oberbürgermeisterin von Mainz werden, und sie würde damit bundesweit Geschichte schreiben: Tabea Rößner, 52 Jahre alt, gelernte Journalistin, tritt am kommenden Sonntag als eine von vier Herausforderern an, Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) sein Amt streitig zu machen. Rößner lebt seit 1992 in Mainz, nun will sie ihre Heimatstadt noch aktiver mitgestalten:...

Arbeitswerkstatt Gutenberg-Museum setzt AG zur Trägerschaft ein – Öffentlichkeitsbeteiligung am 26. September

0
Heute ist es so weit: Die Arbeitswerkstatt Gutenberg-Museum will beim ersten Bürgertermin über ihre Arbeit informieren. Aus gegebenem Anlass hier dazu noch einmal unser Artikel vom August: Anderthalb Jahre nach dem Bürgerentscheid zum Gutenberg-Museum lädt die Stadt Mainz zur Öffentlichkeitsbeteiligung in Sachen Gutenberg-Museum. Dabei soll auch über den Zustand des sogenannten Schellbaus informiert werden, das Haupthaus des heutigen Museums...
Mainz
Klarer Himmel
22.5 ° C
23.1 °
20.7 °
53 %
4.1kmh
0 %
Di.
36 °
Mi.
37 °
Do.
30 °
Fr.
31 °
Sa.
33 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen