Mainzer Uni begrüßt rund 6.000 Erstsemester – Studizahlen sinken leicht auf 32.500
Heute wurden an der Mainzer Uni die neuen Erstsemester begrüßt - das Wintersemester 2016/2017 hat begonnen! Schön, dass Ihr da seid - und willkommen in einer tollen Stadt voller Lebensfreude! Rund 6.000 neue Studierende verzeichnet die Johannes-Gutenberg-Universität in diesem Semester, dabei sind die Einschreibungen im Grundstudium sowie in den Masterstudiengängen zusammengerechnet. Insgesamt studieren nun rund 32.500 Menschen an der...
Bundestagswahl rückt näher – Briefwahlbüro bereits geöffnet – 12 Direktkandidaten stellen sich in Mainz zur Wahl
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, oder genauer: ihre Wahlbenachrichtigungen. Seit etwa einer Woche treffen die weißen Zettel in den Mainzer Haushalten ein und mit ihnen nichts weniger als ein hohes Privileg: die Lizenz zum Wählen. Wir meinen das durchaus ernst: In der Demokratie ist die Wahl DAS Medium für die Bürger, die Entwicklung ihres Landes für die kommenden...
Equal Pay Day – Frauen, setzt Euch Ziele, plant die Karriere, werdet selbstständig!
Der Equal Pay Day ist ja eines dieser Rituale wie Girl's Day oder Weltfrauentag, die regelmäßig über uns hereinbrechen: Alle schwingen schöne Reden, doch am Ende bleibt alles beim Gleichen. Doch der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz hat seit Oktober 2014 eine neue Vorsitzende - und die spricht Klartext: "Wir müssen umdenken, und wir brauchen ein anderes Lohnsteuersystem", sagt Claudia Rankers und...
Friedlicher Start in Mainz ins Jahr 2024: Weniger Böllerei, bessere Luft und nur einige Mülltonnenbrände
Der Start ins neue Jahr 2024 ist in Mainz vergleichsweise ruhig vonstatten gegangen: Hatte zum Jahreswechsel 2023 noch die Luft vor Raketen und hemmungsloser Böllerei gebrannt, so wurde dieses Mal deutlich weniger geknallt. Das Feuerwerk um kurz nach Mitternacht war mehr von Raketen denn von Böllern geprägt, Mainzer Polizei und Feuerwehr zogen eine zufriedene Bilanz: Es sei weitestgehend friedlich...
Kommunalwahl 2024: FDP Mainz lädt zu Podium Stadtentwicklung: Tourismus, Gastronomie und Handel im Fokus
Der Kommunalwahlkampf hat kaum so richtig begonnen, da geht er schon in den Endspurt - und jede Partei möchte noch einmal so richtig mit ihren Themen punkten. Die Mainzer FDP lädt nun zu einem Podium zum Thema "Stadtentwicklung mit Fokus auf Tourismus, Gastronomie und Handel - Probleme und Lösungen", und zwar am Donnerstag, den 23. Mai 2024 im Favorite...
Landesweite Schweigeminute für Syrien und Mainz im Lichtermeer zum Gedenken an tote Flüchtlinge
Der bittere Krieg in Syrien lässt einen richtiggehend sprachlos und vor allem hilflos zurück, die Krisenherde im Nahen Osten, aber auch in Afrika, treiben die Menschen weiter zur Flucht übers Mittelmeer - nein, 2016 war kein gutes Jahr für Frieden und positive Zukunft. Nun gibt es am Mittwoch gleich zweimal Gelegenheit zum Gedenken an die Opfer dieser Katastrophen: Kirchen,...
Mainz geschockt von Anschlägen von Paris – Trauer um Opfer und Trotz
Mainz ist geschockt von den brutalen Anschlägen in der französischen Hauptstadt Paris. Das ganze Wochenende über legten Menschen am Institut Français am Schillerplatz Blumen nieder und stellten brennende Kerzen auf. Ein kleiner Trauerzug bewegte sich am Samstagnachmittag vom Hauptbahnhof zum Institut Français. "Wir sind alle zutiefst erschüttert und in Gedanken bei unseren französischen Freunden", sagte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD). Doch...
„Mainz& politisch&“: Von Hölle, Verdammnis und Demokratie – Ist Friedrich Merz wirklich „gescheitert“?
Der Satz des Tages stammte von Rolf Mützenich, seines Zeichens SPD-Fraktionschef im Deutschen Bundestag: Friedrich Merz habe mit dem gemeinsamen Abstimmen mit der AfD "das Tor zur Hölle" geöffnet. Auch von "Schuld" war vielfach die Rede, Robert Habeck, immerhin Vizekanzler von den Grünen, forderte gar "eine Umkehr" nach dem "Sündenfall". Echt jetzt? Hölle, Verdammnis und Sündenfall beherrschen seither im...
Rette die Blunies! – Computerspiel zum Tag der Deutschen Einheit von Trierer Studenten entwickelt
Ein echtes Labyrinth ist die Demokratie, und Du musst Craftie, Scoopy und Blunie einen Weg hindurch bahnen - gar nicht so einfach. Denn dabei kommen einem schon mal Mauern, Sümpfe oder Fake News in den Weg – dann muss der Spieler schnell eine Universität oder eine Ausbildungsstätte bauen, damit die durch Bildung gestärkten Figuren den Sumpf beiseite räumen können....
In eigener Sache: Newsletter von Mainz& offenbar ausgefallen – bitte neu anmelden!
Ihr Lieben, leider leiden wir bei Mainz& weiter unter massiven Technikproblemen - und immer wieder gibt es neue Baustellen. Jüngstes Opfer: der Mainz&-Newsletter. Dabei könnt Ihr ja die Artikel von Mainz& direkt und problemlos abonnieren - einfach Email-Adresse eingeben, bestätigen, und schon bekommt Ihr jeden neuen Artikel automatisch per Email zugeschickt. Keine aktuelle News mehr verpassen, Artikel direkt per...