Tickets für Busse und Bahnen in Mainz und Wiesbaden steigen zum 1. Juli deutlich – Preisschock lauert im September
Mitten in der 9-Euro-Ticket-Phase schraubt der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) kräftig an der Preisspirale. Von Freitag an steigen die Kosten für die Tickets in Bussen und Bahnen im ganzen Rhein-Main-Gebiet deutlich. Um 3,9 Prozent hebt der RMV zum 1. Juli 2022 die Preise an, damit kostet ein Einzelticket in Mainz und Wiesbaden künftig 3,20 Euro statt bisher 3,- Euro. Auch Tages-,...
Fahrausfälle bei der Mainzer Mobilität: Hackerangriff und Corona-Sommerwelle legen IT und Personal lahm
Der Ärger am Wochenende in Mainz war groß: Die Johannisnacht tobte, die Menschen feierten, viele wollten danach mit Bus oder Bahn nachhause - doch was dann nicht kam, waren Bahn oder Bus. Nun räumte die Mainzer Mobilität ein: Am Johannisnachtwochenende habe es "gehäuft Ausfälle von Fahrten" gegeben. Grund dafür sei noch immer der Hackerangriff auf den IT-Dienstleister in Darmstadt...
Fast zwei Millionen Nutzer beim 9-Euro-Ticket in Rhein-Main – 50 Prozent steigen vom Auto um
Seit drei Wochen gibt es nun das 9-Euro-Ticket, die Bilanz bei den Verkehrsverbänden fällt ausgesprochen positiv aus: Fast zwei Millionen Kunden im Rhein-Main-Gebiet profitierten bereits von dem verbilligten Nahverkehrsticket, teilte nun der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) mit - davon wurden fast eine Million an Tickets neu verkauft. Eine Auswertung zeigt nun: Für mehr als 70 Prozent ist der günstige Preis das...
Mainzer Stadtwerke und Mainzer Verkehrsbetriebe nach Hackerangriff mit Alternativseiten wieder Online
Nach dem Hackerangriff von vor einer Woche sind die Mainzer Stadtwerke und ihre Tochtergesellschaften nun wieder online: Die Internetseiten von Stadtwerken, Verkehrsbetrieben Wärmeversorgung und Taubertsbergbad sind nun mit demselben Namen, aber mit der neuen Endung ".info" in Betrieb gegangen, Es handele sich dabei um provisorische Seiten, teilten die Stadtwerke auf ihrer Facebookseite mit - man arbeite zudem mit Hochdruck...
Scharfe Reaktionen auf Mainz&-Artikel zum Ausbau A643 und zu “Treppenwitz”-Ausspruch – SPD: “unverantwortlich”
Die Entscheidung des Bundes, den Ausbau der A643 bei Mainz unverändert sechsspurig voranzutreiben, hat in Mainz heftige Reaktionen ausgelöst: Die Mainzer SPD sprach von einem “unverantwortlichen” Schritt, die CDU, aber auch der Koalitionspartner FDP hielten dagegen und sprachen von einem “wichtigen Schritt”. Für besonders viel Erregung sorgte, dass der Wiesbadener Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne) exklusiv im Mainz&-Interview von einem...
Mainz& exklusiv, Bund: Sechsspuriger Ausbau der A643 bei Mainz kommt – Kowol: Nur zwei Spuren wäre „ein Treppenwitz“
Der sechsspurige Ausbau der Autobahn A643 in der Verlängerung der Schiersteiner Brücke wird kommen: Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine Änderung der Pläne kategorisch ab. Der Ausbau sei auch "verkehrlich notwendig", sagte nun der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundes-Verkehrsministerium, Oliver Luksic, bei einem Termin in Wiesbaden: "Wir können nicht jeder Situation wieder von vorne anfangen." Unterstützung erhält der Bund von der...
Ölspur quer durch Mainz legt Verkehr in der Innenstadt lahm – Fahrzeug verliert auf Parcours quer durch die Stadt Öl
Eine erhebliche Ölspur hat am Mittwochmorgen in der Mainzer Innenstadt den Berufsverkehr lahm gelegt, das Kuriose dabei: Das verursachende Fahrzeug verschmutzte nicht etwa nur eine Straße, sondern Uhr kreuz und quer durch die gesamte Mainzer Innenstadt und über das Pariser Tor bis auf die Autobahn. Wer der Verursache war, ist derzeit noch ein Rätsel, unter anderem musste aber die...
Salzbachtalbrücke: Erstes Brückenstück soll Ende 2023 fertig sein – 226 Stahlbauteile bilden neue Brücke
Fast genau ein Jahr nach der Havarie der Salzbachtalbrücke beginnt die Autobahn GmbH des Bundes mit einem entscheidenden Punkt des Wiederaufbaus: An der Baustelle im Salzbachtal wurden die ersten Stahlbauteile für die neue Brücke angeliefert. Noch in diesem Jahr sollen die Pfeiler für die neue Brücke stehen - die ersten Stahlbauteile Ende August über das Tal geschoben werden. Die...
Streit um Zukunft von Fahrradmietsystem MVGmeinRad in Mainz – CDU: Angebot auf Prüfstand stellen
Nach dem Ausstieg der Nachbarstadt Wiesbaden aus dem Fahrrad-Leihsystem meinRad, gibt es nun auch in Mainz Streit um die Zukunft des Mietradelns: Die CDU-Opposition forderte nun, das Angebot auf den Prüfstand zu stellen - die Kosten seien hoch, die Attraktivität schwinde. Bei der SPD weist man das empört zurück, auch bei der Mainzer Mobilität hält man derzeit an dem...
Al-Wazir zum Start 9-Euro-Ticket: „Nutzen Sie dieses Experiment!“ – Mainz und Wiesbaden rüsten sich für Ansturm
Übermorgen startet das 9-Euro-Ticket in Deutschland, und die Verkehrsunternehmen rüsten sich für einen Ansturm der Kunden: In Mainz wurden nach Angaben der Mainzer Mobilität bis Freitag bereits rund 27.500 der verbilligten Monatstickets verkauft, oft kauften die Interessierten gleich Tickets für alle drei Monate. Bei der Mainzer Mobilität sieht man sich gut vorbereitet, in Wiesbaden rechnen sie mit einem "sehr...