11. Juli 2025
22.9 C
Mainz

Wein & andere Genüsse

Wein made in Mainz und Rheinhessen, Berichte, Hintergründe, Reportagen über die Weinhauptstadt Mainz, Mainzer Winzer, Weinfeste, Weinproben und vieles mehr.

Mainz&-Glühweintest 2020 – Coronaversion: Weihnachtsmarkt-Feeling für Zuhause mit Glühwein aus der Flasche

0
Und? Habt Ihr schon den Glühwein auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt vermisst? Das erste Adventswochenende ist da, doch statt Weihnachtsbudenzauber und Glühweinduft in der Innenstadt herrschen Lockdown und Tristesse. Doch Euch kann geholfen werden: Holt Euch den Mainzer Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause! Mainz& hat nämlich auch in diesem Jahr einfach einen Mainz&-Glühweintest gemacht - natürlich völlig Corona-konform. Denn die Weihnachtsmarkt-Winzer haben...

UPDATE – Mainzer Messeveranstalter RAM Regio meldet Insolvenz an – Rheinland-Pfalz-Ausstellung und Craft Beer Messe betroffen

0
Der Mainzer Messeveranstalter RAM Regio hat Insolvenz angemeldet: Das Insolvenzverfahren sei am 25.11.2020 eröffnet worden, heißt es in den Insolvenzmeldungen beim Amtsgericht Mainz, eine Gläubigerversammlung wurde für den 25. Januar 2021 angesetzt. Zuerst hatte darüber das Internetportal Boostyourcity berichtet. Damit dürfte der Messeveranstalter das erste große Opfer der Corona-Krise in Mainz geworden sein: Die RAM Regio hatte 48 Jahre...

Bester Rosé Deutschlands kommt von Dinter-Braunewell aus Essenheim – DWI kürte beste Rosésekte und Roséweine

0
Drink Pink: Der beste Roséwein Deutschlands kommt aus dem Hause Dinter-Braunewell aus Essenheim in Rheinhessen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) kürte den Wein mit dem Namen "Der Rosé" aus der Koproduktion des Weinguts Braunewell mit dem Manager Frank Dinter zum besten Tropfen seiner Art. Die Essenheimer verwiesen dabei sogar das renommierte Weingut Dr. Heger aus Ihringen am Kaiserstuhl auf Platz...

Winzertage und Kerb in Mainz-Hechtsheim: Zwei Wochenenden mit Wein, Buden und Leberknödelessen

0
Der September ist da, und damit auch wieder die traditionellen Feste im Mainzer Weinort Hechtsheim: Vom 02. bis 09. September 2022 laden die Mainzer Schausteller wieder zur Kerb nach Hechtsheim, vom 09. bis 12. September folgen dann die Hechtsheimer Winzertage. Sechs Weingüter öffnen dann im alten Ortskern ihre Tore zur Herbstverkostung. Die Kerb wiederum bietet traditionell ein besonderes Schmankerl:...

Eulchen Brauerei öffnet Tore auf dem Kupferberg – Modernste Brauereitechnologie in historischer Sektkellerei – Eröffnung am Freitag

0
Im Oktober 2017 verkündeten sie ihre Pläne, im Sommer 2018 wollten sie eigentlich fertig sein - nun ist es endlich geschafft: Am Freitag öffnet die Eulchen Brauerei ihre neue Brauerei. Sechs Jahre nach dem Start der "Bierrevolution" gründen Philip Vogel und Leonidas Lazaridis ihre Craft Bier-Brauerei ausgerechnet auf dem historischsten aller Rebensaft-Böden: In der alten Kupferberg-Sektkellerei auf dem Kästrich...

Flutwein-Spenden für die Ahr kommen nicht an: Hilfen dürfen nicht an Unternehmen fließen – Politik hat keine Lösung

0
Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal kommt die Hilfe bei den Betroffenen nur schleppend an. Die Auszahlung von Hilfsgeldern über den Staat stockt, und auch bei den Spendengeldern gibt es hohe Hürden: Millionen an Spenden für die Winzer im Ahrtal liegen noch immer auf den Spendenkonten. Der Grund: Spendengelder dürfen grundsätzlich nicht an Unternehmen gehen. Doch zu...

44 Jahre „Bei Helga“: Mainzer Kultwirtin feiert Jubiläum – Von der Garagen-Trinkhalle zur kultigen Bierkneipe

0
Ihr Markenzeichen: ihre schwarzen Locken. Dazu die unverkennbare, leicht raue Stimme und der Klartext in reinstem Meenzer Dialekt: keine Frage, das kann nur Helga Naß sein. Gefühlt ganz Mainz kennt die Kultwirtin, deren Schänke an der Mombacher Straße wohl die letzte echte Bierkneipe ist. Die älteste inzwischen sowieso: Am Samstag feierte Helga 4 x 11 Jahre Jubiläum, und halb...

Weinfest „Mainzer WeinUfer“ 2024: 50 Weinstände, Livemusik und WeinUferTalks sowie Workshops am Rheinufer in Mainz

0
Wein satt, dazu gute Livemusik, gebündeltes Weinwissen und die Aussicht auf den Rhein - was will man mehr? 2022 rief die Mainzplus Citymarketing das "Mainzer WeinUfer" als Nachfolger der Mainzer Weintage ins Leben, 2023 konnte das Fest wegen der Sanierung des Rheinufers nicht stattfinden. Nun ist es zurück: Mit fast 50 Weinständen, viel Livemusik sowie den "WeinUferTalks", bei denen es...

Salmonellenalarm in der Domäne Mechtildshausen: Biohofgut baut Geflügelhaltung um

0
Salmonellenalarm auf der Domäne Mechtildshausen: In dem Biohofgut bei Wiesbaden Erbenheim wurde bei Routineuntersuchungen Salmonellenbefall in der Geflügelhaltung festgestellt, das teilte die Stadt Wiesbaden am Montag mit. Für Kunden und Besucher habe aber zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, die betroffenen Tiere oder Produkte seien nicht in den Verkauf oder die eigenen Verarbeitung gelangt, betonte die Stadt zugleich. Die...

„Gart der Gesundheit“ von 1485: Das älteste Kräuterbuch kommt aus Mainz

0
Es ist die "Mutter aller Kräuterbücher", doch niemand kennt es: "Gart der Gesundheit" hieß ein Werk, das 1485 in Mainz gedruckt wurde. 380 Heilpflanzen listet das Werk auf, es ist zu jenem Zeitpunkt die umfassendste Behandlung des Kräuterwissens überhaupt - Jahrhunderte lang war es ein Bestseller. In unserer Zeit aber ist der "Gart der Gesundheit" völlig unbekannt, nun holen...
Mainz
Bedeckt
22.9 ° C
24.4 °
21.3 °
67 %
1.5kmh
100 %
Fr.
26 °
Sa.
27 °
So.
31 °
Mo.
30 °
Di.
28 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen