Abgesagt: Mainzer Johannisnacht, Sommerlichter, Weinfeste – Stadt Mainz streicht wegen Coronapandemie alle Feste – Wertstoffhöfe öffnen wieder
Mainzer Johannisnacht, Mainzer Sommerlichter, sämtliche Weinfeste, alles Stadtteilfeste - die Stadt Mainz hat nun sämtliche Feste und Großveranstaltung des Sommers offiziell abgesagt. Die Stadt zieht damit die Konsequenzen aus den Beschlüssen von Bund und Ländern am vergangenen Mittwoch. Eine kleine Chance gibt es noch für Stadtteilfeste, die für August angesetzt sind: Ob sie stattfinden können, soll zu einem späteren...
Mainz verschärft Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht in Schulen – Jens Spahn mit Coronavirus infiziert
Angesichts der anhaltend hohen Infektionszahlen mit dem neuen Coronavirus verschärft die Stadt Mainz die Corona-Maßnahmen weiter: Ab Donnerstag gilt eine Maskenpflicht an Schulen auch im Unterricht ab der 5. Klassenstufe, die erlaubte Personenzahl bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wird auf 50 Personen reduziert - und das gilt ab dem 22. Oktober auch für Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen. Bei Privatveranstaltungen...
Narrenproklamation am 11.11. in Mainz wegen Corona-Lockdown abgesagt – CDU fordert Rettungsschirm für Fastnacht
Es war ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Narren in trüben Zeiten, doch nun müssen die Fastnachter selbst das streichen: Die Narrenproklamation am 11.11. findet nun doch nicht statt, der Mainzer Carneval-Verein (MCV) sagte die Verkündung des närrischen Grundgesetzes am Donnerstag ab. "Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der jüngsten Corona-Verordnung kann es keine veranstaltete Proklamation zum 11.11. geben", sagte MCV-Präsident...
Greift der November-Lockdown? RKI sieht noch keine Trendwende – Mainzer Biontech reicht Antrag für Impfstoff einbeantragen
Seit dem 2. November herrscht wieder ein Teil-Lockdown in Deutschland, die spannende Frage derzeit: Greift der Lockdown zur Eingrenzung der Neuinfektionen mit dem Coronavirus oder nicht? Das Robert-Koch-Institut berichtete am Donnerstag, die Zahl der Neuinfektionen habe sich stabilisiert, doch eine echte Trendwende sei das noch nicht. Das würde bedeuten: Die Lockdown-Maßnahmen greifen, aber sie greifen langsam. Derweil meldet der...
Corona-Impfungen in Rheinland-Pfalz laufen nur langsam an – Terminvergabe an Ältere startet am 4. Januar – Kritik an Impftourismus
Die Impfungen gegen das Corona-Virus haben begonnen, doch die Impfungen schreiten nur langsam voran: Seit Sonntag wurden in Rheinland-Pfalz insgesamt 2.284 Menschen in 23 Pflege- und Senioreneinrichtungen geimpft, 98 Einrichtungen haben sich als "impfbereit" gemeldet. Geimpft wird zudem seit Mittwoch das Personal in den großen Krankenhäusern im Land, darunter auch die Mainzer Uniklinik. Kommende Woche sollen alle Älteren über...
Update: Weinmesse ProWein wegen Coronavirus endgültig abgesagt – NEU: Weinbörse in Mainz teilt vorsorglich Ausweichtermin mit
Update: Die Weinmesse ProWein in Düsseldorf ist wegen der schnellen Verbreitung des Coronavirus nun endgültig für dieses Jahr abgesagt. Die weltgrößte Weinmesse mit rund 100.000 Besuchern aus aller Welt sollte eigentlich vom 15. bis 17. März 2020 in Düsseldorf stattfinden, Ende Februar teilten die Veranstalter mit: Die Messe wird an diesem Termin nicht stattfinden. Die Messegesellschaft sprach von einer...
ZDF-Fernsehgottesdienst an Heiligabend kommt aus Ingelheimer Saalkirche – Evangelische Christvesper mit Volker Jung
Schon wieder kommt ein Gottesdienst aus Rheinhessen zu bundesweiten Ehren: An Heiligabend sendet das ZDF eine evangelische Christvesper aus der Saalkirche in Ingelheim - und das auf höchst prominentem Sendeplatz: Zwischen den "Heute"-Nachrichten und der Weihnachtsgala von Moderatorin Carmen Nebel werde das ZDF ab 19.15 Uhr einen evangelischen Gottesdienst senden, teilte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)...
Maskenpflicht jetzt auch für Rheinland-Pfalz ab 27. April: „Ich schütze Dich, Du schützt mich!“
Jetzt also doch: Auch in Rheinland-Pfalz gilt am dem 27. April eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum. "Masken können ein Beitrag sein, die Ansteckungsgefahr weiter zu drosseln", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Mittwoch in Mainz - einen Tag zuvor hatte die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht noch generell abgelehnt. Jetzt kommt die Maskenpflicht doch, gelten soll sie im öffentlichen Personennahverkehr und...
Stadt Mainz schließt Corona-Teststelle im KUZ – Nachfrage stark gesunken – Weiter breites Angebot an Teststellen
Mit den starken Lockerungen der Corona-Regeln werden nun immer weniger Coronatest benötigt, die Nachfrage ist stark gesunken - das hat Folgen: Die Stadt Mainz schließt zum 17. Juli die kommunale Teststelle im KUZ. Das Angebot für Corona-Tests in Mainz bleibt trotzdem breit: Zahlreiche private Anbieter stellen weiter ihre Angebote zur Verfügung, ebenso die Malteser im grünen Kakadu am Staatstheater...
„ALLEINE ZUSAMMEN“: Mainzer Gutenberg Marathon 2020 soll doch noch stattfinden – virtuell und individuell
Am kommenden Sonntag wäre die Stadt Mainz eigentlich eine Hochburg für Lauffans gewesen: Pasta-Party, Adrenalinschub, Läufermassen, die sich am Start drängen - der 21. Gutenberg-Marathon hätte dann stattgefunden. Die Corona-Pandemie schob dem einen Riegel vor, doch die Stadt Mainz hat sich gegen Marathon-Entzugserscheinungen eine Kur ausgedacht: Der Gutenberg-Marathon 2020 soll doch stattfinden - allerdings individuell und virtuell. Unter dem...