Hessen bereitet Aus für Corona-Quarantäne vor, Lauterbach sauer – Studie: Risiken nehmen mit jeder Infektion zu
Das Land Hessen will gemeinsam mit Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein die Quarantäneregeln bei Corona-Infektionen kippen: Man wolle "die generelle Isolationspflicht für positiv getestete Personen aufheben", teilte Hessen mit. Wann es aber so weit sein wird, ist noch unklar: Die Regelung sei noch "in Vorbereitung", hieß es am Dienstag aus Hessen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisierte das Vorhaben angesichts von...
26 neue Coronafälle in Mainz, davon 18 Reiserückkehrer – Teststation an der Alten Portland
Die Zahl der neuen Coronafälle ist über das Wochenende in Mainz und dem Landkreis deutlich gestiegen: Gleich 26 neue Fälle meldete das Gesundheitsamt Mainz-Bingen am Montag - davon waren 18 Reiserückkehrer. Die meisten davon seien aus Risikogebieten gekommen, sagte ein Sprecher auf Mainz&-Anfrage. Das Gesundheitsamt hatte am Wochenende eigens eine neue Teststation für Reiserückkehrer eingerichtet, die Station befindet sich...
Fastnacht 2021: GCV sagt Stehung und Ball ab – Kammerspiele und Sitzungen sollen stattfinden
Keine "Stehung", kein GCV-Ball, der Gonsenheimer Carnevals-Verein (GCV) zieht erste Konsequenzen aus der anhaltenden Infektionswelle mit dem neuen Coronavirus. Man habe sich schweren Herzens dazu entschieden, teilte der GCV-Vorstand am Donnerstag auf seiner Facebookseite mit. "Der Grund hierfür liegt an der Covid-19-Pandemie, die leider auch unsere Planungen voll im Griff hat", heißt es weiter. Die Kampagne 2021 werde aber...
UPDATE — Maskenpflicht im Freien fällt in Rheinland-Pfalz – Keine Maske in Schulen unter Inzidenz 35 – In Handel und ÖPNV weiter Maske Pflicht
Angesichts der rasant sinkenden Corona-Zahlen lockert Rheinland-Pfalz nun eine der wichtigsten Schutzregeln zur Eindämmung der Pandemie: Die Maskenpflicht im Freien fällt. Ab Freitag entfällt für alle Menschen in Rheinland-Pfalz grundsätzlich die Maskenpflicht im Freien, es sei denn bei Gedränge oder in Warteschlangen. Auch im Einzelhandel sowie im ÖPNV gilt die Maskenpflicht weiter, ebenso in allen Innenräumen. Die Schulen dürfen...
Impfverweigerer bei Corona: 87 Prozent von Verschwörungsnarrativen beeinflusst – Nur Minderheit noch durch Impfkampagnen erreichbar
Mehr als drei Millionen Rheinland-Pfälzer sind gegen das Coronavirus geimpft, davon sind allerdings nur 79 Prozent der Bevölkerung im Land einmal, 75,6 Prozent zweimal und 61,8 Prozent drei Mal. Die Impfkampagne in Deutschland ist praktisch komplett zum Stillstand gekommen, die Zahl der Ungeimpfte hat sich bereits seit Monaten nicht mehr verändert. Eine Studie im Auftrag des Mainzer Gesundheitsministerium stellte...
2G im Einzelhandel, 2G-plus im Restaurant, Lockdown für Ungeimpfte: Die neuen Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Ab dem morgigen Samstag gelten auch in Rheinland-Pfalz neue und verschärfte Corona-Regeln: Mit 2G im Einzelhandel, 2G-plus in Restaurants und Freizeiteinrichtungen sowie Beschränkungen von Großveranstaltungen will die Politik die vierte Corona-Welle brechen. Besonders hart trifft es Ungeimpfte: Für sie gilt ab Samstag faktisch ein Lockdown, dazu neue Kontaktbeschränkungen. Rheinland-Pfalz verspricht zudem, es werde strenge Kontrollen aller Regeln geben, Corona-Hilfsprogramme...
Landesschülervertretung: Wegfall der Masken „faktische Durchseuchung“ – Scharfe Kritik auch von Gewerkschaften
Mit dem heutigen Montag fallen die Masken nun auch an den Schulen in Rheinland-Pfalz vollständig - sehr zum Ärger von Schülern, Lehrern und Gewerkschaften. "Mit dem Wegfall der Maske ebnet man einer faktischen 'Durchseuchung' den Weg", schimpft etwa Colin Haubrich von der Landesschülervertretung Rheinland-Pfalz. Auch Lehrergewerkschaften warnen eindringlich vor den Folgen einer maskenlosen Zeit: Schon jetzt fielen landesweit 7...
Keine Corona-Soforthilfen: Hilferuf von Honorarlehrkräften von Deutschkursen – Brandbrief an OB Ebling
Die Corona-Soforthilfen verfehlen immer mehr Berufsgruppen, nun wenden sich Mainzer Honorarlehrkräfte von Deutsch- und Integrationskursen mit einem verzweifelten Hilferuf an die Politik: "Ich bitte Sie dringlich um Hilfe in der aktuellen Krisensituation", appelliert Verfasser Jochen Herzog in einem Brief, den ein Bündnis von Dozenten an Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) sowie Ministerien und Ämter geschickt hat. Die Verfasser sind Kursleiter...
Maskenpflicht im Fernverkehr und im ÖPNV in Rheinland-Pfalz fällt zum 2. Februar 2023 – Lauterbach rechnet nicht mit Corona-Winterwelle
Die Maskenpflicht im Fernverkehr soll vorzeitig fallen: Die bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr werde zum 2. Februar ausgesetzt, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin an. Die Lage in der Corona-Pandemie habe sich stabilisiert, mit einer Winterwelle sei nicht mehr zu rechnen, begründete der Minister seine Entscheidung. Der Mainzer Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) begrüßte die Entscheidung und kündigte...
Deutschland bleibt bis 14. Februar im Corona-Lockdown – Medizinische Masken und Homeoffice werden Pflicht
Nach stundenlangem Ringen steht es nun fest: Deutschland bleibt bis zum 14. Februar im strengen Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder einigten sich am späten Dienstagabend auf die Verlängerung des Lockdowns mit den bisherigen scharfen Regeln bis zum 14. Februar. Dazu gibt es eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken beim Einkaufen und im ÖPNV, auch eine...