Mainzer Tag der Meteorologie informiert über Klima, Wetter und Atmosphärenforschung – Institut für Physik öffnet Türen
Niemand spricht so viel und so ausführlich über "Wetter", wie die Deutschen - zumindest sagte uns das vor vielen Jahren einmal eine amerikanische Freundin. Vielleicht stimmt es ja: Wetter, Klima, Wolken und Regen haben für die Deutschen eine hohe Bedeutung. Das gilt auch für die Forschung, und Forschung made in Mainz könnt Ihr am Samstag, den 25. März 2023...
Verbraucher sparen beim Wein: Zehn Prozent weniger Absatz wegen Inflation – Deutsche Weine in China und Schweiz gefragt
Die Deutschen sparen beim Weineinkauf: 2022 kauften sie insgesamt zehn Prozent weniger Wein, und sie achten mehr auf den Preis. Das gab nun das Deutsche Weininstitut wenige Tage vor der großen Düsseldorfer Weinmesse ProWein bekannt. Gründe seien vor allem Kaufkraftverluste durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten, ergab eine Marktstudie. Zunehmend begehrt sind deutsche Weine hingegen im Ausland: Vor allem in China...
Burger am Rhein in Mainz: Neues Restaurant Burgerheart an der Rheingoldhalle eröffnet – Eingang jetzt vom Rhein
Mainz hat endlich seine schönste Restaurant-Terrasse am Rheinufer in Höhe der Innenstadt mit Blick auf den Rhein wieder: Vergangenen Donnerstag eröffnete das "Burgerheart" in den Räumen des ehemaligen "Big Easy" an der Rheingoldhalle. Das Restaurant der aus Würzburg stammenden Kette sollte eigentlich schon Ende 2022 seine Tore öffnen, nun war es aber so weit: In neu gestalteten Räumen lädt...
Kaufhof in Mainz bleibt erhalten – Matz: Umgestaltung der oberen Stockwerke – Wiesbadener Kaufhof muss schließen
Aufatmen am Montag in Mainz: Die Filiale des Mainzer Kaufhofs bleibt erhalten. Das bestätigte am Abend die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) gegenüber der Internetzeitung Mainz&. "Ich bin hocherfreut", sagte Matz: "Das ist ein wirklich guter Tag für Mainz." Am Montag hatte der Warenhauskonzern Galeria Kaufhof sein Sanierungskonzept vorgestellt. Danach sollen 77 Filialen erhalten bleiben, 52 aber müssen schließen...
Wetterkapriolen am Wochenende: Sturmtief tobte durch Mainz, Temperatur-Achterbahn. Frühling am Montag
Das Wetter schlägt derzeit Kapriolen, als seid er März schon ein vorgezogener April: Nach eiskalten Tagen steht am Montag ein "Eintagesfrühling" bevor - die Meteorologen sagen Temperaturen von bis zu 20 Grad voraus. Am Freitag tobte aber erst einmal ein Sturmtief durch Mainz und sorgte für ein erhebliches Einsatzaufkommen bei Feuerwehr und Polizei. Sturm, Schnee und sogar Gewitter -...
Mann mit der roten Brille bei „Mainz bleibt Mainz“: Hermann Becker ist tot – Erfinder des Eislöffels stirbt mit 80 Jahren
Die Republik kannte ihn als "Mann mit der große roten Brille" bei "Mainz bleibt Mainz". Jedes Jahr saß Hermann Becker mit seiner Brille im Publikum der großen Mainzer Fernsehsitzung - wer der Mann mit dem eisgrauen Bart im wirklichen Leben war, wussten viele nicht: Hermann Becker war erfolgreicher Unternehmer in der Plastikbranche, produzierte erst Plastikstrohhalme - und erfand schließlich...
Nachts sicher nach Hause: Wiesbaden startet Kooperation mit Heimwegtelefon für Frauen – Hotline begleitet Anrufer zum Ziel
Wer nachts in der Stadt alleine und zu Fuß unterwegs ist, fühlt sich oft unsicher und manchmal sogar gefährdet, das gilt vor allem für Frauen: Die Angst auf dem Nachhauseweg kann groß sein. Pünktlich am Weltfrauentag hat die Stadt Wiesbaden deshalb nun eine Kooperation mit dem "Heimwegtelefon" für Frauen gestartet. Dabei werden Frauen oder auch Männer am Telefon solange begleitet,...
Urlaub von ADD-Vize Hermann während Flutkatastrophe: Berieten externe Juristen ADD für Hermanns USA-Visum? – Briefkopf von Linnertz benutzt
Der Urlaub der damaligen ADD-Vizepräsidentin Begoña Hermann Ende Juli 2021 in Kalifornien wirft immer mehr Fragen auf - und die Opposition bezweifelt immer stärker, dass man bei der Dienstaufsicht ADD tatsächlich nichts über die vorgebliche Dienstreise der Vizepräsidentin wusste. Denn der Antrag für ein Sonder-Einreisevisum in die USA wurde mit dem Briefkopf des ADD-Präsidenten Thomas Linnertz verschickt. Mehr noch:...
Straßenbahnausbau in Mainz: Unterlagen für Teilstück „Binger Straße“ eingereicht – Baustart könnte 2024 sein
Im Juni 2020 hatte der Mainzer Stadtrat den umfangreichen Ausbau des Mainzer Straßenbahnnetzes beschlossen, nun nimmt das erste Teilstück konkrete Formen an: Am Montag reichte die Stadt Mainz die Planungsunterlagen für das Teilstück "Binger Straße" beim Landesbetrieb Mobilität ein. Der Lückenschluss in der Binger Straße bildet einen Bypass zum Mainzer Hauptbahnhof und soll das Straßenbahnnetz vor allem bei Unfällen...
„Mainz, Stadt der Vielfalt“ – Designierter Mainzer OB Nino Haase: Initiativen, Ortsbeiräte und billigere ÖPNV-Tickets
Zwei Tage nach seiner Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Mainz hat Nino Haase (parteilos) seine ersten Initiativen und seinen Fahrplan vorgestellt. Für seine erste Pressekonferenz nach der Wahl hatte Haase Vertreter von sieben Initiativen eingeladen, darunter der Seniorenbeirat und die Schülervertretung, Queernet, der Migrationsbeirat und der Mainzer Nachtkulturbeauftragte. "Ich möchte, dass die Stadt und ihre Menschen im Mittelpunkt stehen,...