Mainz& schreibt Datenschutz groß – Unsere Erklärung zur neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO
Liebe Leser von Mainz& - ja, es nervt uns auch: Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU ist ein Monstrum, dem auch wir nicht entkommen. Um es ausdrücklich zu betonen: Nicht der Datenschutz nervt uns. Der Schutz Eurer aller Daten ist für Mainz& ein sehr, sehr hohes Gut, dem wir uns seit dem Start von Mainz& im Januar 2014 stets verpflichtet...
19. Gutenberg Marathon steht vor der Tür – 7.500 Läufer erwartet – Laufevent am 6. Mai 2018 legt die gesamte Innenstadt lahm
Am kommenden Sonntag gehört die Mainzer Innenstadt wieder komplett den Läufern: Zum 19. Mal findet dann bereits der Mainzer Gutenberg-Marathon statt. Rund 10.000 Läufer machen sich ab 9.30 Uhr auf den rund 42 Kilometer langen Rundkurs, darunter 7.500 reguläre Starter und 2.600 Schüler. Noch immer ist der Mainzer Marathon ein Großereignis, doch das Laufevent hat inzwischen seinen Charakter stark...
Citybahn: Mitbestimmung in Mainz gestartet – Infomesse am 23.-24. April – Vorschlag für Streckenführung in Wiesbaden
In Sachen Citybahn zwischen Mainz und Wiesbaden sind nun die Mainzer gefragt: Bis zum 30. April könnt Ihr Eure Meinung über das Projekt sagen und Anregungen und Wünsche abgeben. Denn das Projekt wird mit Hochdruck voran getrieben: Wiesbaden legte nun einen konkreten Vorschlag für eine Streckenführung von der Innenstadt zur Theodor-Heuss-Brücke vor, die Strecke soll über Biebrich und den...
„Hier ist Gefahr im Verzug“ – Große Mengen giftiger Ultrafeinstaub beim Frankfurter Flughafen in Raunheim gemessen – Experten schlagen Alarm
Atmen Bewohner rund um den Flughafen jedes Jahr das Zigfache der Silvesterbelastung an Ultrafeinstaub ein? Ja, sagen Joachim Alt und Wolfgang Schwämmlein von der Initiative gegen Fluglärm in Mainz, und berufen sich auf Messungen des Landes Hessen: Die Werte seien exorbitant hoch, hier sei "Gefahr im Verzug" - Bevölkerung und Mediziner müssten dringend gewarnt werden. Schwämmlein und Alt sind...
April, April: Kloster Eberbach wird nicht zum Kloster Melissengeist, Urahn von Donald Duck ist mittelalterliches Vogelmonster
Na, hattet Ihr einen guten 1. April? Wir hoffen jedenfalls, dass Ihr Euch gut amüsiert habt mit unseren zwei Aprilscherzen auf Mainz&. Denn natürlich bleibt das weltberühmte Kloster Eberbach im Rheingau Kloster Eberbach und wird nicht zur "Klosterfrau Melissengeist" - und Donald Duck hat leider auch keinen Urahn im mittelalterlichen Trier. Beides waren hochkreative Aprilscherze der Stiftung Kloster Eberbach...
Kloster Eberbach heißt künftig „Klosterfrau-Melissengeist-Basilika“ – Stiftung Kloster Eberbach teilt am 1. April Verkauf der Namensrechte mit
Das ist mal ein echter schnapsgetränkter Paukenschlag im Rheingau: Die weltberühmte Basilika Kloster Eberbach heißt künftig "Klosterfrau-Melissengeist-Basilika im Kloster Eberbach". Wie die Stiftung Kloster Eberbach am 1. April mitteilte, will man die Namensrechte offenbar im Juni abgeben - zum Start der Konzertsaison des Rheingau-Musik-Festivals am 23. Juni. Das Unternehmen "Klosterfrau Melissengeist" erhalte zum Stichtag 1.4.2018 genau 11,36 Prozent der Stiftungsanteile,...
Zeitreise mit der Nerobergbahn – Mit Wasserballast betriebene Standseilbahn rollt seit 130 Jahren – Saisonstart am 24. März 2018
Wart Ihr schon mal auf Wiesbadens Hausberg, dem Neroberg? Nein? Solltet Ihr unbedingt tun - und Ihr solltet nicht zu Fuß gehen. Denn bergan zuckelt man nostalgisch, schräg und kultig mit einem ganz besonderen Gefährt: Der Nerobergbahn. Seit 130 Jahren rollt die Standseilbahn aus dem 19. Jahrhundert bereits den Neroberg hinauf und natürlich auch wieder hinunter. Das Besondere an der...
5. März: 20 Jahre Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm – Ryanair baut Basis in Frankfurt weiter aus
Seit Tagen dröhnt wieder einmal heftiger Fluglärm über Mainz, da kommt ein Jubiläum gerade Recht: Am kommenden Montag, dem 5. März, wird das Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) gegen Fluglärm rund um den Frankfurter Flughafen 20 Jahre alt. Seit 1998 kämpft das Bündnis gegen den Fluglärm aus Frankfurt, Anlass war der damals gestartete erneute Ausbau des Rhein Main-Airports. Seit der...
Abriss Schiersteiner Brücke: 120 Meter langes und 1.100 Tonnen schweres Teilstück wird abgerissen und über den Rhein abtransportiert
Wenn Ihr Zeit habt, solltet Ihr heute Abend mal einen Abstecher zum Rheinufer an der Schiersteiner Brücke machen: Dort wird seit Montagfrüh ein 120 Meter langes Teilstück der alten Schiersteiner Brücke abgerissen. Das 1.100 Tonnen schwere Stahlstück werde aus der alten Brücke herausgebrannt und auf ein Pontonschiff abgelassen, erklärte Veit Göbel, Sprecher von Hessen Mobil, am Montag Mainz&. Das Pontonschiff...
Landungsbrücke am Winterhafen wird am 7. Februar abmontiert – Zehn-Tonnen-Koloss geht in Wartung
Das sieht man auch nicht alle Tage: Am heutigen Mittwoch, dem 7.2.2018, könnt Ihr am Mainzer Winterhafen eine Landungsbrücke auf Reisen gehen sehen. Das ist kein alltägliches Schauspiel, immerhin wird dabei eine der zwanzig Meter langen Verbindungsbrücken zwischen Rheinufer und Rheinschiffen abmontiert. Zehn Tonnen schwer ist der Stahlkoloss, die Brücke müsse zu Revisionszwecken zu einer Spezialfirma gebracht werden. Genau...













