Federweißer-Lese deutlich später begonnen: Weinreife auf dem Niveau der 1980er-Jahre – Weinlese nicht vor Mitte September
Das gab es in der Weinszene schon länger nicht mehr: Die Reifeentwicklung der Trauben hinkt dem langjährigen Mittel in diesem Jahr deutlich hinterher. Erst am 23. August starteten die ersten Winzer in Rheinhessen in die Lese der ersten Trauben für den Federweißer - das war gut zwei Wochen später als in den vergangenen Jahren. Mit dem Start der echten...
Great Wine Capitals Awards 2022 an Best of Mainz und Bottle Stops – Weingut Braunewell für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Zwei junge Weintourismus-Startups in Mainz dürfen sich über eine hohe Auszeichnung freuen: "Best of Mainz" und "Bottle Stops" werden mit dem Best of Wine Tourism Award 2022 ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit die individuellen Weinführungen der beiden Anbieter als innovative und spannende weintouristische Angebote - insgesamt wurden sieben Preise im Bereich Weintourismus vergeben. Darunter sind das Landrestaurant "Tacheles" in...
Winzer an der Ahr in Not – Verheerende Flut trifft auch mehr als 60 Weingüter – SolidAHRität und Flutwein als Hilfe
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat auch die Winzer in dem kleinen Weinanbaugebiet schwerst getroffen. Von den rund 65 Vollerwerbsbetrieben im Ahrtal sind praktisch alle in Mitleidenschaft gezogen worden. Weingüter wurden verwüstet, Keller geflutet oder sogar ganze Produktionshallen weggerissen - samt Maschinen, Keltern und Weinfässern. Doch die Hilfsbereitschaft in der Weinbranche ist enorm, viele Winzer aus Rheinhessen, dem Rheingau,...
Mainzer Weinmarkt 2021 abgesagt: Keine Planungssicherheit wegen steigender Inzidenzen – Planer: Geht endlich Impfen!
Große Enttäuschung am Montag: Der Mainzer Weinmarkt 2021 ist endgültig abgesagt. Man habe bis zuletzt gehofft, das Weinfest doch noch durchführen zu können, hieß es in der Mitteilung von Mainzplus Citymarketing - angesichts der derzeit erneut steigenden Corona-Inzidenzen gebe es aber einfach keine Planungssicherheit für das Weinfest. Die vernünftige Entscheidung sei deshalb, den Weinmarkt noch ein Jahr pausieren zu...
„Summer Wine“ in Hechtsheim: Weingut Stenner lädt zum entspannten Chillen & Genießen auf der Weinwiese
Bislang hat sich der Sommer ja eher unbeliebt gemacht, doch jetzt sorgen endlich sommerliche Temperaturen und eine kurze Verschnaufpause in Sachen Corona-Pandemie für eine kurze Genuss-Auszeit: Rechtzeitig zum Start der Sommerferien lädt das Hechtsheimer Weingut Stenner zum "Summer Wine". Drei Tage lang darf auf der "Weinwiese" weit draußen in den Feldern entspannt gechillt und genossen werden, mit Sundowner, Kreativmarkt...
Deutsche Weinkultur gehört zum Welterbe der Menschheit: Unesco erkennt Weinkultur als Immaterielles Kulturerbe an
Wein ist in Rheinland-Pfalz fraglos ein Stück der allgemeinen Lebenskultur, für Mainz, immerhin deutsche Weinhauptstadt gilt das ganz besonders - nun wird das sogar ganz offiziell gewürdigt: Die Deutsche Weinkultur gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco. Damit wird der Vielfalt, die vielen Bräuche, die Feste, ja die gesamte kulturelle Prägung, die durch den Weinbau über Jahrhunderte hinweg entstanden...
Weinexporte 2020 durch Corona-Pandemie und US-Strafzölle ausgebremst – In Skandinavien reißender Absatz
Die Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Weinexporte aus Deutschland: Auch wenn die Verbraucher selbst in der Pandemie mehr Weine einkauften, die weltweiten Lockdowns zur Eindämmung der Pandemie brachten im vergangenen Jahr die Exporte in die Länder der weltweit zeitweise ganz zum Erliegen. Das hatte Folgen: Neun Prozent weniger Weine exportierten deutsche Winzer im Jahr 2020, auch der...
[Anzeige] Kochen mit Wein: Praktische Tipps & Tricks für garantiert leckere Gerichte
So viele kreative Hobbyköche gab es in Rheinland-Pfalz wohl schon lange nicht mehr: Im Corona-Lockdown entdecken auch die Mainzer eine neue Lust am Kochen - wenn das Lieblingsrestaurant geschlossen hat, wird kurzerhand selbst der Kochlöffel geschwungen, und ein Menü in den eigenen vier Wänden gezaubert. Wein als Zutat darf in Mainz, der deutschen Weinhauptstadt, natürlich nicht fehlen, und...
Coronakrise lässt Weinkonsum steigen: 20,7 Liter Wein trinkt jeder Deutsche im Schnitt laut Weinkonsumbilanz
Seit fast drei Monaten ist Deutschland wieder im Lockdown, Restaurants sind geschlossen, im Sommer waren sämtliche Weinfeste gestrichen - kein Wunder, dass sich der Weinkonsum in die heimischen Küchen und Wohnzimmer verlagerte: Die Deutschen tranken in der Coronakrise zum Teil deutlich mehr Wein, und sie kauften deutlich mehr Weine aus deutschen Landen ein, meldet das Deutsche Weininstitut (DWI). Über...
Der mit der Libelle tanzt: Mainzer FLIK Sektmanufaktur Aufsteiger des Jahres 2020 – Popup-Store am Winterhafen am 29. und 30.12.
Es war 2011, als Rüdiger Flik einfach mal eine Sektmanufaktur gründete - und sie 2016 auf historischem Boden in Mainz heimisch machte: Im heutigen Marienhof in Mainz-Laubenheim gründete einst Christian Adalbert Kupferberg seine berühmte Sektmanufaktur, das war im Jahr 1850. Im Jahr 2020 werden hier nun wieder preisgekrönte Sekte auf Champagnerniveau hergestellt: 1. und 2. Platz beim Deutschen Sekt-Award,...