„Das Ahrtal ist die größte Baustelle Deutschlands“ – Bilanz zwei Jahre nach der Flutkatastrophe fällt durchwachsen aus
Wo steht das Ahrtal zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe? Die Bilanz fällt zwiespältig aus, und vielerorts ernüchternd: Im Ahrtal liegen zwei Jahre nach der Flut Licht und Schatten dicht nebeneinander. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sprach am Mittwoch in einer Regierungserklärung im Mainzer Landtag von "Lichtblicken" im Ahrtal. Doch eine Entschuldigung für die Versäumnisse ihrer Regierung vor, während und...
Winzer im Ahrtal nach der Flut: „Dann stirbt der Weinbau im Ahrtal“ – Tolle Weine, Inflationssorgen und ausbleibende Touristen
Wie geht es den Winzern an der Ahr zwei Jahre nach der Flutkatastrophe? Immer wieder hat die Internetzeitung Mainz& Weinbaubetriebe in dem nördlichen Weinanbaugebiet besucht, seitdem die gigantische Flutwelle am 14. Juli 2021 das Tal verwüstete und dabei auch Weingüter und Wingerte zerstörte. Zwei Jahre nach der Flut sagt Peter Kriechel, der Vorsitzende von Ahrwein e.V.: "Wir haben im...
Flutkapelle, Kerzen, Gedenkfeiern – Wie das Ahrtal der Flutkatastrophe vor zwei Jahren gedenkt
Zwei Jahre nach der verheerenden Flut gedenkt das Ahrtal an diesem Wochenende der Jahrhundertkatastrophe - am Jahrestag selbst war es ein stilles Gedenken. Neben der großen Gedenkfeier im Kurpark von Bad Neuenahr und Gottesdiensten in verschiedenen Kirchen, gab es an vielen Stellen im Tal kleinere Treffen, gemeinsame Essen, viele Gespräche - und manch einen leisen Gang zum Ufer der...
Flutkatastrophe Ahrtal: Keine Entscheidung in Schuldfrage – Staatsanwaltschaft gibt neues Gutachten in Auftrag
Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gibt es weiter keine Antwort auf die Frage: Wer trug die Verantwortung dafür, dass 136 Menschen in der Flutnacht im Ahrtal ihr Leben verloren? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nun dazu ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben, es soll die Frage klären helfen, ob durch bestimmte konkrete Handlungen der Ereignisverlauf verändert, und...
Wirbel um Video von Missy Motown: „Beschämend, armselig, geschmacklos“ – Song will Berichte über Helferstab im Ahrtal karikieren
Der Titel heißt "... das klickt sich gut", das Video zeigt einen Song in cooler moderner Rap-Fashion, die Protagonistin erscheint in goldenem Proleten-Outfit und schmeißt mit Geld um sich: Missy Motown, Geschäftsführerin des Helfer-Stabs, sorgt mit einem gerade veröffentlichten Video für erheblichen Wirbel in den sozialen Netzwerken. Während die einen es als "cool" und "geile Mediensatire" feiern, sind gerade...
Bilanz der Spenden nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: Millionen weiter nicht ausgezahlt – „Absurditäten“ im Spendenrecht
Vor zwei Jahren spendeten die Deutschen Hunderte von Millionen an Geldern für die Flutbetroffenen im Ahrtal und an anderen Orten - was ist bis heute davon angekommen? Zwei Jahre danach ziehen die Hilfsorganisationen eine gemischte Bilanz: Verwendet wurden bislang etwa 70 Prozent der Spendengelder, doch Bürokratie und schleppender Wiederaufbau verhindern vielerorts noch immer die Hilfe. Gerade im Ahrtal gebe...
Zwei Jahre Flutkatastrophe Ahrtal: Kommt ein Flutmuseum? – Machbarkeitsstudie schlägt zwei Orte für Erinnerungsstätte vor
Kommende Woche jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal - 24 Monate ist es dann her, dass eine gigantische Flutwelle das gesamte Tal verwüstete, 9.000 Gebäude beschädigte und 136 Menschen in den Tod riss. Bis heute ist das Ahrtal vor allem mit dem Wiederaufbau beschäftigt, doch gerade zum zweiten Jahrestag rückt auch das Erinnern an so viele...
Ex-Innenstaatssekretär Randolf Stich ist tot – SPD-Politiker stirbt mit 57 Jahren in Mainz – Ahrtal und Katastrophenschutz
Der frühere Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, ist tot. Der SPD-Politiker starb am Sonntagabend nach schwerer Krankheit im Alter von nur 57 Jahren in Mainz. Stich war seit 2015 Staatssekretär im Mainzer Innenministerium unter Innenminister Roger Lewentz (SPD) gewesen, und dort unter anderem zuständig für den Bereich Kommunen und Katastrophenschutz. In dieser Funktion war er auch einer der...
Helfer-Stab Ahrtal: Wie kam das Angebot auf den Tisch der ADD? – Immer neue Fragen zur Auftragsvergabe an Missy Motown
Welche Qualifikation hatte die Frankfurter Eventmanagerin Missy Motown mit ihrer Firma m2a für die Stellung von Personal zur Katastrophenhilfe im Ahrtal, und wie kam die m2a überhaupt an die lukrativen Aufträge? Die Fragen im Mainzer Landtag reißen nicht ab, nicht mehr nur die Freien Wähler, auch CDU und AfD haben inzwischen gleich im Dutzend neue Anfragen an die Regierung...
UPDATE& – Koalitionskrach zwischen FDP und Grünen: Gesetz zum Wiederaufbau im Ahrtal erst blockiert, dann verschoben
UPDATE& -- Der Krach in der Berliner Ampel zwischen FDP und Grünen hat nun unerwartete Nebenwirkungen für die Menschen im Ahrtal: Das Gesetz mit Erleichterungen zum Wiederaufbau im Ahrtal wurde in dieser Woche erst blockiert, dann verschoben. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser machte den Vorgang auf Twitter öffentlich und berichtete, die Grünen hätten quasi als Retourkutsche zum Heizungsgesetz die Einbringung in...