Salzbachtalbrücke verzögert jetzt auch Fertigstellung der Schiersteiner Brücke Mainz-Wiesbaden: Erst 2023 Freigabe
Der Brückengau an der Salzbachtalbrücke hat jetzt auch Auswirkungen auf die Schiersteiner Brücke: Die Freigabe der wichtigen Autobahnbrücke zwischen Mainz und Wiesbaden werde erst Anfang 2023 erfolgen können, teilte die Autobahn GmbH West am Donnerstag mit. Der östliche Ersatzneubau der Rheinbrücke Schierstein werde zwar im Sommer 2022 fertig, doch die Fortsetzung des Bauwerks auf Wiesbadener Seite, speziell der Überbau...
Megaprojekt Brückensprengung: So bereitet sich Wiesbaden auf den Knall an der Salzbachtalbrücke vor
Am 6. November soll die Salzbachtalbrücke fallen, die Sprengung des 310 Meter langen Brückenbauwerks ist ein Megaprojekt: "Eine Havarie in der Größenordnung ist bisher einzigartig", sagte Sprengprojektleiter Eduard Reisch am Mittwoch in Wiesbaden. 221 Kilo Sprengstoff mit 1.160 elektronischen Zündern sollen dafür sorgen, dass die große Talbrücke wie ein Kartenhaus zusammensackt. Geschützt werden müssen gut ein Dutzend Wohnhäuser und...
Kein Ofen ohne Filter: Deutsche Umwelthilfe beantragt Filterpflicht für Holzöfen, auch in Mainz und Wiesbaden
Die Heizsaison hat begonnen, der Herbst ist da - da schmeißen viele Menschen nun auch wieder ihre Holzöfen aus. Kaminöfen boomen, das Problem dabei: Mit den Öfen sind auch Ruß, Feinstaub und Gestank in die Städte zurückgekehrt. Die Öfen stoßen vielfach gefährlichen Feinstaub aus und oft sogar giftige Beistoffe, dabei gibt es wirksame Filter dagegen - nur werden die...
E I L –Salzbachtalbrücke in Wiesbaden wird am 6. November gesprengt
Jetzt steht es fest: Die kaputte Salzbachtalbrücke in Wiesbaden soll am 6. November gesprengt werden. An diesem Samstag soll dann mit einem Großaufgebot und mit rund 220 Kilogramm Sprengstoff die 310 Meter lange Brücke niedergelegt werden. Das teilte die Autobahn GmbH West am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die Autobahnbrücke der A66 war am 18. Juni nach dem Bruch eines...
Dyckerhoff-Gelände mit Hochhaus und Wasserturm gehört jetzt Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft
Das alte Kerngelände der Wiesbadener Dyckerhoff-Zementfabrik gehört nun der Stadt Wiesbaden: Die Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft SEG habe ein rund 2,7 Hektar großes Teilgrundstück von der Dyckerhoff GmbH erworben, teilte die Stadt Wiesbaden am Montag mit. Zu dem Gelände direkt am Rheinufer in Mainz-Amöneburg gehören mehrere denkmalgeschützte Gebäude wie eine ehemalige Kraftwerkshalle, der markante Wasserturm, zwei Villen sowie das alte Dyckerhoff-Hochhaus.Der...
Neue Expressbuslinie 928 von Wiesbaden nach Mainz-Kastel bis zum 23. Dezember verlängert: Großer Zuspruch
Die neue Expressbuslinie 928 zwischen den Bahnhöfen von Wiesbaden und Mainz-Kastel ist ein Hit: Allein in der Anfangszeit nutzten täglich rund 1.800 Fahrgäste die neue Expressbuslinie, teilte die Wiesbadener ESWE nun mit - und die Tendenz der Fahrgastzahlen sei seither auch noch steigend. Das hat nun erfreuliche Konsequenzen: Die Expressbuslinie wird bis zum 23. Dezember verlängert.Ende August hatten die...
Happy End an der Salzbachtalbrücke: Spezial-LKW per Kran vor Sprengung gerettet und geborgen
Er war der Hingucker und Farbtupfer auf der abgesackten Salzbachtalbrücke, sein Schicksal bewegte die Rhein-Main-Region: Der gelb-rote Spezial-LKW muss nun doch nicht mit der kaputten Autobahnbrücke in den Untergang gesprengt werden. Das rund 32 Tonnen schwere Spezialfahrzeug wurde am Mittwochvormittag erfolgreich von dem maroden Brückenbauwerk geborgen. Lebensretter war in diesem Fall ein Kranführer mit seinem 330 Tonnen schweren Kran...
Hessen weist Corona-Inzidenz künftig nach Geimpften und Ungeimpften getrennt aus – Mainz über Inzidenz 100
Die Corona-Inzidenzen steigen derzeit wieder rasant an - und das, obwohl rund 60 Prozent der Bevölkerung inzwischen vollständig geimpft ist. Das Land Hessen will nun mehr Transparenz in die Zahlen bringen und weist ab kommendem Montag die Sieben-Tage-Inzidenz getrennt nach Geimpften und Ungeimpften aus. Der Effekt ist erheblich: Während die Inzidenz der vollständig Geimpften in Hessen derzeit bei 12,7...
Sprengung der Salzbachtalbrücke verzögert sich weiter: Termin frühestens Ende Oktober – Fallbett zum Schutz der Bahngleise
Anfang Oktober sollte die kaputte Salzbachtalbrücke eigentlich gesprengt werden, so hatten es die Planer der Autobahn GmbH West Ende Juli mitgeteilt. Doch daraus wird nun nichts: Die Sprengung der gesperrten und einsturzgefährdeten Autobahnbrücke der A66 verzögert sich um mindestens weitere vier Wochen. Ende Oktober, Anfang November werde man wohl so weit sein, hieß es am Mittwoch - die vorbereitenden...
Neue Expressbuslinie 928 zwischen Wiesbaden Hauptbahnhof und Bahnhof Mainz-Kastel – Bypass wegen Salzbachtalbrücke
Von kommendem Montag an soll das Leben der Pendler in Wiesbaden ein kleines bisschen leichter werden: Eine neue Expressbuslinie soll dann den Wiesbadener Hauptbahnhof direkt und ohne Zwischenstopp mit dem Bahnhof in Mainz-Kastel verbinden. Die Expressbuslinie 928 soll Pendlern helfen, besser die S-Bahnen und Züge zu erreichen, die von Kastel aus Richtung Frankfurt fahren - wegen der noch immer...