7. Mai 2025
16 C
Mainz

Kastel & die andere Seite von Mainz

Aktuelles und Reportagen aus dem rechtsrheinischen Mainz-Kastel, aus Amöneburg, Kostheim und Wiesbaden. Rechts des Rheins ist auch noch Mainz.

Radfahrsicherheit im Fokus: Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ am 5. Mai – Schwere Radunfälle in Mainz 2021

0
Am Mittwoch nimmt die Mainzer Polizei die Verkehrssicherheit im Bereich Radverkehr ganz besonders in den Fokus. Anlass ist der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben", bundesweit werden dieses Jahr rund 8.000 Polizisten die "Radfahrsicherheit im Blick" haben, wie die Mainzer Polizei mitteilt. Auch in Mainz ist man mit dabei: Alleine im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz werden rund 80 zusätzliche Einsatzkräfte im Dienst...

ÖPNV in Mainz: Ab Samstag nur noch FFP2-Masken in Bussen und Bahnen erlaubt – OP-Masken reichen nicht aus

0
Die Corona-Notbremse des Bundes nimmt nun erstmals auch seit geraumer Zeit die Ansteckungsgefahr in Bussen und Bahnen in den Fokus: Ab einer Sieben-Tages-Inzidenz wird in Bussen und Bahnen nun verpflichtend das Tragen einer FFP2-Maske vorgeschrieben - das Tragen einer OP-Maske reicht nun nicht mehr aus. Auf die bislang überhaupt nicht diskutierte Änderung wies am Freitag die Mainzer Mobilität hin....

Nächtliche Ausgangssperre ab Samstag auch in Mainz wieder in Kraft – Bundes-Notbremse verordnet Corona-Maßnahmen

0
Die durch den Bund erlassene Corona-Notbremse bringt Mainz nun wieder die nächtliche Ausgangssperre zurück: Ab Samstag darf wieder zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens das Haus verlassen, wer zur Arbeit muss, einen medizinischen Notfall hat oder den Hund ausführt - und das obwohl das Verwaltungsgericht Mainz gerade erst die Ausgangssperre gekippt hatte. Weil aber Bundesrecht Landesrecht bricht, kommt...

Studie der Uni Gießen: Nächtliche Ausgangssperren keine effektive Maßnahme zur Senkung von Corona-Ansteckungen

0
Wie effektiv helfen nächtliche Ausgangssperren dabei, Virusinfektionen mit dem Coronavirus zu senken? Die Frage ist derzeit in Deutschland heiß umstritten, die Universität Gießen ging ihr in einer eigenen Studie nach, die nun in einem Pre-Paper veröffentlicht wurde. Die Forscher kommen dabei zu einem klaren Ergebnis: Nächtliche Ausgangssperren sind keine effektive Maßnahme zur Senkung der Ansteckungsraten. Untersucht wurden nächtliche Ausgangssperren...

Weltkriegsbombe in Wiesbaden an der A643 gefunden – Entschärfung am 18. April, 3500 Wiesbadener werden evakuiert

0
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am kommenden Sonntag für erhebliche Behinderungen in Wiesbaden rund um das Schiersteiner Kreuz sorgen: Ein 125 Kilo schwerer Blindgänger wurde direkt an der A643 nähe dem Gräselberg gefunden. Die Bombe ist derzeit gesichert und soll nun am kommenden Sonntagnachmittag ab 15.00 Uhr entschärft werden. Rund 3.500 Wiesbadener müssen dafür bis 11.00 Uhr...

Nächtliche Ausgangssperre in Mainz gekippt – Gericht sieht keine Verhältnismäßigkeit – Auch Mainz-Bingen setzt Sperre aus

0
Die nächtliche Ausgangssperre in Mainz ist rechtswidrig, das Verwaltungsgericht Mainz gab schon am Donnerstagnachmittag einer Eilklage eines Klägers gegen die Ausgangsbeschränkung Recht - teilte das aber erst am Freitag mit. Weder Stadt noch Land hätten darlegen können, dass die nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 21.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens notwendig und eine wirksame Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie sei, urteilte...

Mainz plant Pilotprojekt zur Testung von Kita-Kindern: Profi-Teams oder Lolli-Tests – Hessen führt Testpflicht an Schulen ein

0
Die Stadt Mainz will noch im April ein Pilotprojekt zum Testen von Kitakindern starten: Geplant sei ein Projekt zu Testungen von Kitakindern an einzelnen Kitas mit ausgewählten Gruppen, teilte die Stadt vergangenen Freitag mit. Man prüfe derzeit unterschiedliche Testmethoden – darunter das Durchführen von Schnelltests durch mobile Profiteams, aber auch den Einsatz sogenannter Lolli-Tests. Die werden in Köln bereits...

Corona-Testzentren in Not: Politik will privaten Betreibern helfen – CoviMedical in Mainz: Termine werden abgearbeitet

0
Nach dem dramatischen Hilferuf des privaten Testcenterbetreibers CoviMedical will die Politik offenbar den Betreibern unter die Arme greifen: In Mainz teilte das Land Rheinland-Pfalz mit, man werde kommende Woche beim Bund auf eine beschleunigte Auszahlung der Erstattungsgelder drängen - das Land reagierte damit auch auf die Berichterstattung auf Mainz&. Auch CoviMedical berichtete, Dank der Presseberichterstattung habe es zahlreiche Hilfsangebote...

Schnelltestcenter Mainz: Betreiber CoviMedical muss Betrieb der Bürgertests stoppen – 7,8 Millionen Euro nicht erstattet

0
Die beiden Schnelltestcenter in Mainz des Betreibers CoviMedical müssen womöglich ab Ende der Woche ihren Betrieb vorerst einstellen, es wäre ein großer Rückschritt bei der Bereitstellung der kostenlosen Bürgertests. Der Grund: Bei dem Unternehmen aus dem hessischen Dillenburg sind inzwischen mehr als 7,8 Millionen Euro an Kosten aufgelaufen, die bislang nicht erstattet wurden - man sehe sich nicht mehr...

Corona Notbremse droht: Inzidenz in Mainz steigt über 100 – Kreis Groß-Gerau verhängt erneut nächtliche Ausgangssperre

0
Die Neuinfektionen mit der neuen Corona-Mutation steigen und steigen - in Mainz überstieg die Sieben-Tages-Inzidenz am Sonntag erneut die 100er-Marke. Nach drei Tagen in Folge droht damit die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Notbremse, voraussichtlich ab Mittwoch müssten dann Läden und Außengastronomie wieder schließen, Kontakte würden wohl wieder auf nur eine Person außerhalb des eigenen Hausstands verringert. Auch nächtliche...
Mainz
Bedeckt
16 ° C
17.4 °
15.8 °
51 %
7.2kmh
100 %
Mi.
16 °
Do.
15 °
Fr.
19 °
Sa.
21 °
So.
21 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen