Salzbachtalbrücke: Erstes Brückenstück soll Ende 2023 fertig sein – 226 Stahlbauteile bilden neue Brücke
Fast genau ein Jahr nach der Havarie der Salzbachtalbrücke beginnt die Autobahn GmbH des Bundes mit einem entscheidenden Punkt des Wiederaufbaus: An der Baustelle im Salzbachtal wurden die ersten Stahlbauteile für die neue Brücke angeliefert. Noch in diesem Jahr sollen die Pfeiler für die neue Brücke stehen - die ersten Stahlbauteile Ende August über das Tal geschoben werden. Die...
Hackerangriff auf Energieunternehmen: Mainzer Stadtwerke, Entega und Mainzer Mobilität offline – Russische Attacken nehmen zu
Ein umfangreicher Hackerangriff hat am Sonntag gleich mehrere Energieunternehmen in der Rhein-Main-Region empfindlich getroffen: Betroffen sind die Mainzer Stadtwerke sowie das Darmstädter Unternehmen Entega, wie etwa die Hessenschau berichtete. Internetseiten und Email-Server seien seit Sonntag nicht erreichbar, das gilt auch für die Internetseiten der Mainzer Mobilität und des Taubertsbergbades. Bei der Entega hieß es, man sei Opfer eines kriminellen...
Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden ist zurück: Künstlermarkt, Kulinarik und viel Livemusik beim Theatrium
Der Festreigen in der Region geht weiter: am Wochenende lädt nun auch das Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden wieder zum Flanieren und Feiern. An zwei Tagen, dem 10. und 11. Juni, wird auf der Wilhelmstraße und den anliegenden Bereichen das "Theatrium" gefeiert. Es ist die Rückkehr von Künstlermarkt und viel Kulinarik, von Livemusik und Feiern und freiem Himmel. Die Vorfreude ist...
Brückenbauer, Schwarzer Sheriff, Landesvater: Volker Bouffier geht – Boris Rhein neuer Ministerpräsident von Hessen
Es ist das Ende einer Ära und eine Art hessische Zeitenwende: Nach 40 Jahren in der Landespolitik und fast zwölf Jahren als Ministerpräsident ist der CDU-Politiker Volker Bouffier am Dienstag von seinem Amt zurückgetreten. Mit ihm geht eine Politikerpersönlichkeit der alten Garde, aber auch ein Wegbereiter neuer Koalitionen - Bouffier war der Architekt der ersten schwarz-grünen Koalition auf Landesebene...
Al-Wazir zum Start 9-Euro-Ticket: „Nutzen Sie dieses Experiment!“ – Mainz und Wiesbaden rüsten sich für Ansturm
Übermorgen startet das 9-Euro-Ticket in Deutschland, und die Verkehrsunternehmen rüsten sich für einen Ansturm der Kunden: In Mainz wurden nach Angaben der Mainzer Mobilität bis Freitag bereits rund 27.500 der verbilligten Monatstickets verkauft, oft kauften die Interessierten gleich Tickets für alle drei Monate. Bei der Mainzer Mobilität sieht man sich gut vorbereitet, in Wiesbaden rechnen sie mit einem "sehr...
Wiesbaden stellt Mietradel-System meinRad ein – Nutzerzahlen stetig gesunken – Folgen für Mainz?
Aus für das Mietrad-System meinRad in Wiesbaden: Die hessische Landeshauptstadt stellt den Betrieb des Mietradel-Systems Ende Mai ein. Die Nutzerzahlen seien zuletzt stetig gesunken, der Betrieb des Mietradsystems deshalb nicht mehr wirtschaftlich. Es sei daher konsequent, das System nicht mehr fortzusetzen. Für das Mainzer Mietradel-System ist das ein herber Rückschlag - das System wird nun 600 Räder weniger haben....
Freibad am Taubertsberg in Mainz öffnet mit Aqua-Scooter und Modellbootfahren – Maaraue macht auf
Es ist so weit: Endlich öffnet auch das Freibad am Taubertsbergbad in Mainz. Am kommenden Samstag geht es los, und gleich mit besonderen Highlights: Am Eröffnungstag kann ein Aqua Scooter kostenlos getestet werden, der Personen mühelos durch das Wasser zieht. Und. Erstmals könnt Ihr Modellboote im Taubertsbergbad zu Wasser lassen, das Lehrschwimmbecken wird eigens dafür freigemacht. Eintrittskarten gibt's wieder...
Massive Atemwegsreizungen: Platanen-Härchen lösen Feuerwehr-Einsatz in Wiesbadener Schule aus
Schon zum zweiten Mal wurde die Feuerwehr Wiesbaden am Freitag zu einem Großeinsatz an einer Wiesbadener Schule gerufen, der Grund: Massenhafte Atemwegsreizungen bei Schülern. Am Freitag zeigten neun Schüler an der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule in Wiesbaden-Biebrich erhebliche Beschwerden, am Vortag war die Feuerwehr bereits zu derselben Schule wegen genau dem gleichen Problem gerufen worden. Der Verdacht: aufgewirbelte Platanen-Härchen. Unsinn ist das...
Hessisches Schülerticket bringt 20 Prozent mehr junge Leute in Bus und Bahn – Grüne: Auch für RLP finanzierbar
2017 führte das Nachbarland Hessen ein landesweites Schülerticket ein, nun zog Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) eine zufriedene Bilanz: Das Schülerticket habe die Erwartungen erfüllt, bilanzierte Al-Wazir zufrieden, das Ticket habe rund 20 Prozent mehr Schüler und Auszubildende konstant zum Umstieg auf Bus und Bahn gebracht. Im gleichen Umfang sank auch das sogenannte "Elterntaxi". In Rheinland-Pfalz ist dagegen das 365-Euro-Ticket...
Mittelaltermarkt in Mainz an Ostern an der Reduit: Falknerei, Feuershow, Mittelalter-Bands
Die Märkte sind zurück, und mit ihnen auch ein Highlight an Ostern: Der Mittelaltermarkt an der Reduit in Mainz-Kastel öffnet an Ostern wieder seine Tore. Drei Tage lang gibt es im Vorhof des alten Kastells Handel nach guter alter Sitte mit Kleidung, Schmuck und vielen Leckereien. Dazu gibt es mittelalterliche Handwerkstechniken und an Ostersonntag auch eine Falknerei zu erleben...