169 neue Coronafälle, Mainz übersteigt 200er-Marke nach Feiern am Wochenende – Bundeswehr hilft
Seit Montag befindet sich Deutschland im Teil-Lockdown - und die Zahl der Corona-Infektionen steigt und steigt. Am Donnerstag meldete das Gesundheitsamt Mainz-Bingen 169 Neuinfektionen, davon allein 120 in der Stadt Mainz. Damit sind 827 Menschen in der Stadt Mainz aktuell mit dem Coronavirus infiziert - und Mainz überschritt damit die Schwelle von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen der...
Nach Absage des Mainzer Weihnachtsmarktes: Krippe, Pyramide, Lichterhimmel kommen – Schausteller fordern Hilfen
Der Mainzer Weihnachtsmarkt ist endgültig abgesagt, doch ganz ohne Weihnachtsflair soll die Mainzer Innenstadt nicht bleiben: "Die Krippe wird aufgebaut", verriet die Mainzer Ordnungsdezernentin Manuela Matz (CDU) der Internetzeitung Mainz&: "Und auch die Pyramide kommt." Die Absage des Marktes verteidigte die Dezernentin aber weiter: Die Stadt müsse den Markt aus rechtlichen Gründen entweder ganz veranstalten - oder gar nicht....
„Venus von Mainz“ entdeckt – Archäologen finden am Zollhafen sensationell erhaltene römische Skulpturen
Es ist schon eine Sensation im an römischen Sensationen nicht gerade armen Mainz: Am Mainzer Zollhafen haben Archäologen bei einem Bauprojekt zwei römische Statuen entdeckt - sensationell gut erhalten, voller Details und von herausragend guter Machart. "Die Statuen sind ein Highlight, die sind von so exzellenter Qualität - das ist mit das beste, was Mainz zu bieten hat", schwärmte...
Mainzer Weihnachtsmarkt abgesagt – Corona-Infektionszahlen zu hoch – Auch Wiesbaden sagt Sternschnuppenmarkt ab
Jetzt ist es doch passiert: Der Mainzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Stadt Mainz sagte am Freitag den traditionsreichen Weihnachtsmarkt wegen des aktuellen Pandemiegeschehens komplett ab. "Angesichts der hohen Inzidenzzahl in der Landeshauptstadt können wir eine Eröffnung des Weihnachtsmarktes nicht ruhigen Gewissens verantworten", sagte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD). Deshalb sei eine Absage "folgerichtig und unumgänglich", auch...
Mainz&-Analyse: „75 Prozent weniger Kontakte“ – Was der Wellenbrecher-Lockdown bringen soll und warum #flattenthecurve zurück ist
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) war völlig klar in ihrer Ansage: "Wir müssen 75 Prozent unserer Kontakt reduzieren", sagte die Kanzlerin am Mittwoch, es war der Tag, an dem sie einen Teil-Lockdown für den Monat November verkündete. Das Wort vom "Wellenbrecher-Lockdown" machte schnell die Runde, denn genau darum geht es: die aktuell hochschießende zweite Corona-Welle zu brechen, zu stoppen, nicht...
Milliarden für Unternehmen und Solo-Selbstständige im zweiten Lockdown – Matz: Mainzer Gastronomie unterstützen
Einen Tag nach der Ankündigung des "Wellenbrecher-Lockdowns" für den Monat November hat der Bund Hilfen für die von der neuen Schließung betroffenen Unternehmen vorgestellt. Danach sollen Unternehmen, die wegen des neuen Lockdowns vom 2. bis 30. November schließen müssen, bis zu 75 Prozent ihres Umsatzes erstattet bekommen. Das soll explizit auch für Solo-Selbstständige gelten, betonte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)....
Narrenproklamation am 11.11. in Mainz wegen Corona-Lockdown abgesagt – CDU fordert Rettungsschirm für Fastnacht
Es war ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Narren in trüben Zeiten, doch nun müssen die Fastnachter selbst das streichen: Die Narrenproklamation am 11.11. findet nun doch nicht statt, der Mainzer Carneval-Verein (MCV) sagte die Verkündung des närrischen Grundgesetzes am Donnerstag ab. "Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der jüngsten Corona-Verordnung kann es keine veranstaltete Proklamation zum 11.11. geben", sagte MCV-Präsident...
Landkreis Mainz-Bingen bittet Bundeswehr um Hilfe – Corona-Infektionen explodieren
In Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen gilt inzwischen Alarmstufe Rot bis Dunkelrot - und auch das Gesundheitsamt Mainz-Bingen kommt mit der Bewältigung der Nachverfolgung nicht mehr hinterher. Landrätin Dorothea Schäfer (CDU) forderte nun Hilfe von Bundeswehr und Bundespolizei an: acht Soldaten sollen bei der Nachverfolgung der Neuinfektionen helfen, zwei Hygieneinspektoren der Bundeswehr dabei mithelfen, Einrichtungen und Organisationen bezüglich vorliegender...
„Wellenbrecher-Lockdown“ soll Corona-Welle stoppen: Ab 2. November Restaurants, Theater, Bäder wieder dicht
Zum zweiten Mal geht Deutschland wegen der Corona-Pandemie in einen Lockdown, ab kommenden Montag, den 2. November wird das öffentliche Leben erneut stark eingeschränkt. Restaurants und Bars, Kinos, Theater und Schwimmbäder müssen wieder schließen, und das bis Ende November. Ebenso gelten wieder rigide Kontaktbeschränkungen, erneut ist ein Treffen im öffentlichen Raum nur mit den Mitgliedern eines zweiten Hausstands erlaubt....
Mainz sagt Verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent ab – Weihnachtsmarkt wieder auf der Kippe
Die zweite Coronawelle bringt erneut das öffentliche Geschehen ins Wanken, am Mittwoch wollen Bund und Länder vorzeitig über neue Corona-Maßnahmen beraten, denn die Fallzahlen steigen ungebremst weiter - selbst ein zweiter Lockdown wird nicht mehr völlig ausgeschlossen. Angesichts der neuen Appelle zu kontaktarmem Verhalten, sagt die Stadt Mainz nun einen Verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent ab - Handel und...