Wiesbadener Sternschnuppenmarkt: Weihnachts-Wunderland in der Innenstadt mit Maskenpflicht und 2G-Gastronomie
Trotz Corona-Pandemie und Verschärfung der Regeln öffnet der Wiesbadener Weihnachtsmarkt heute seine Tore. Seit dem Mittag heißt es: der Sternschnuppenmarkt ist nach zwei Jahren Pause wieder da. Und Wiesbaden lässt sich nicht lumpen: Gleich auf drei Plätzen in der Innenstadt findet eine ganze Weihnachts-Wunderwelt statt, und das weitgehend ohne Beschränkung. Nur auf einem abgetrennten Gastronomie-Bereich gilt die 2G-Regel, und...
Ansturm auf Impfangebote in Wiesbaden: Stadt will zusätzliche Impfstellen einrichten – Aufzüge in DKD Helios Klinik sabotiert
Der Ansturm auf die Booster-Impfungen ist auch in der hessischen Nachbarstadt Wiesbaden groß, die Stadt will nun nachbessern: Man werde die Impfkapazitäten in Wiesbaden "zeitnah deutlich ausbauen", teilte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) am Montag mit - das Land Hessen hatte den Kommunen dazu nun neue Vorgaben gemacht. Das Problem der Wiesbadener: Dort wurde das große Impfzentrum im Kongresszentrum geschlossen,...
Ausgliederung der Opel-Werke Rüsselsheim und Eisenach aus Stellantis-Konzern offenbar vom Tisch
Die Zerschlagung des Traditions-Autobauers Opel und die Ausgliederung des Rüsselsheimer Autowerks aus dem Stellantis-Mutterkonzerns ist offenbar vom Tisch: Stellantis habe nun angekündigt, die Opel-Werke in Rüsselsheim und Eisenach zu behalten und die Produktion am Standort Eisenach zum Jahresbeginn wieder aufzunehmen, teilten die Staatskanzleien in Mainz und Wiesbaden am Mittwoch mit. Beide Länder begrüßten die Entwicklung, die Erleichterung bei den...
Hessen verschärft Corona-Regeln deutlich: 3G am Arbeitsplatz mit Kundenkontakt, PCR-Test statt Schnelltest
Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen in der Bevölkerung sowie bei der Auslastung der Krankenhausbetten verschärft das Land Hessen nun seine Corona-Regeln deutlich. Ab dem 11. November gilt in Hessen für Beschäftigte mit Kundenkontakt die 3G-Regel, Ungeimpfte und Ungenesene müssen dann verpflichtend zweimal pro Woche einen Coronatest absolvieren. Zudem müssen Nicht-Immunisierte ab Donnerstag zur Teilnahme an 3G-Veranstaltungen oder beim Betreten...
Notrufe 110 und 112 am Donnerstagfrüh bundesweit ausgefallen – Polizei Mainz auch auf Festnetz nicht zu erreichen
Die Notrufnummern 110 und 112 sind am frühen Donnerstagmorgen ausgefallen - und zwar nicht nur in Mainz, sondern in weiten Teilen Deutschlands. Am frühen Morgen begannen auf einmal die Warn-Apps Nina, Katwarn und Hessenwarn Alarm zu schlagen, eine Region nach der anderen meldete: "Störung des Notruf", "Ausfall der 112" oder auch des Polizeinotrufs 110. Besonders schlimm scheint es in...
„Bilderbuchsprengung“: Salzbachtalbrücke mit zwei Knalls tiefer gelegt – Brücken-Gebirge soll bis zum 4. Dezember weichen
Es war geradezu eine Bilderbuchsprengung: Mit einem lauten Knall brach am Samstagmittag um kurz nach 12.00 Uhr der Südteil der Salzbachtalbrücke senkrecht in die Tiefe, unmittelbar danach folgte der Nordteil - die Sprengung der 300 Meter langen Autobahnbrücke bei Wiesbaden verlief haargenau nach Plan. Zurück blieb ein wahres Gebirge aus Trümmerresten, an dem unmittelbar nach der Freigabe die Aufräumarbeiten...
E I L –Salzbachtalbrücke gesprengt – Autobahnbrücke fällt mit Knall
Die Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden ist Geschichte: Die Autobahnbrücke ist am Samstag erfolgreich gesprengt worden. Das rund 300 Meter lange Bauwerk fiel um kurz nach 12.00 Uhr mit zwei lauten Knalls in sich zusammen. Zuerst fiel der südliche Teil, wenige Sekunden später folgte der Nordteil, der sich planmäßig zur Seite neigte. Eine riesige Staubwolke hüllte minutenlang das Salzbachtal ein.Die Sprengung...
Sprengung Salzbachtalbrücke: Anwohner fürchten giftigen Staub in Sprengwolke und fordern Messungen
Die Sprengung der Salzbachtalbrücke am Samstag wird mit großer Spannung erwartet, doch bei den Anwohnern im Salzbachtal mischt sich die zunehmend mit einem mulmigen Gefühl: Die Anwohner befürchten, in der durch die Sprengung entstehenden Staubwolke könnten giftige Schadstoffe sein. "Wir wollen wissen ob da Asbest oder andere toxische Stäube drin sein können", sagte Uli Brandner, Besitzer der Hammermühle im...
Sprengung der Salzbachtalbrücke am 6. November: Livestream-Event für Zuschauer und rigide Absperrungen um Brücke
Es wird eine der größten Sprengungen eines Bauwerks, die Deutschland jemals gesehen hat: Am Samstag, den 6. November, soll pünktlich um 12.00 Uhr die Salzbachtalbrücke mit zwei großen Knalls in sich zusammenfallen. Klar, dass die Sprengung erhebliches Interesse weckt, doch das Live-Zuschauen vor Ort soll trotzdem nicht möglich sein: Die Brücke wird in einem Umkreis von 250 Metern hermetisch...
Mainz-Wiesbadener Buslinie 6 wird abends verstärkt – ESWE Verkehr reagiert auf Bedarf wegen Salzbachtalbrücke
Die Buslinie 6 gehört zu den wichtigsten Verbindungen zwischen den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden, seit der Sperrung der Salzbachtalbrücke ist die Fahrgastnachfrage auf dieser Linie deutlich gestiegen - darauf reagiert nun der Wiesbadener Verkehrsbetrieb ESWE Verkehr: Ab Freitag, den 29. Oktober, wird freitags der bisherige 30-Minuten-Takt in einer Abendstunde auf einen 15-Minuten-Takt umgestellt, am Samstagabend gibt es mal kurz...