6. Mai 2025
12.4 C
Mainz

Kastel & die andere Seite von Mainz

Aktuelles und Reportagen aus dem rechtsrheinischen Mainz-Kastel, aus Amöneburg, Kostheim und Wiesbaden. Rechts des Rheins ist auch noch Mainz.

Salzbachtalbrücke wird wohl Anfang Oktober gesprengt – Notstabilisierung des beschädigten Brückenpfeilers nötig

0
Die eingebrochene Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden wird aller Voraussicht nach wohl Anfang Oktober gesprengt werden. Man werde wohl ab Mitte August weitere stabilisierende Arbeiten an dem beschädigten Bauwerk durchführen können, teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Donnerstag mit, notwendig sei noch eine Notstabilisierung des beschädigten Pfeilers. Zur Ausführung dieser Sicherungsarbeiten werde "ein Zeitraum von etwa acht Wochen ab der Freigabe...

Deutschland wohl am Beginn der vierten Corona-Welle – Wiesbaden: Ausbruch in Jugendlager – RLP streicht Tests in Schulen

0
Früher als erwartet steht Deutschland wohl bereits jetzt am Anfang einer vierten Corona-Welle - "Dank" der neuen Delta-Variante. Das Robert-Koch-Institut warnte am Freitag, die derzeit wieder deutlich ansteigenden Fallzahlen gäben "Anlass zur Sorge", der R-Wert liege wieder deutlich über eins. Wissenschaftler der TU Berlin sagten am Wochenende eine vierte Welle voraus und warnten vor einem exponentiellen Anstieg der Patienten...

Mainzer Unimedizin schickt Notärzte nach Ahrweiler – Opel stellt kostenlose Fahrzeuge für Flutopfer – Mainz& sammelt Powerbanks

0
Die Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe betroffenen Region im Norden von Rheinland-Pfalz ist unglaublich hoch, von allen Seiten melden sich Hilfswillige, Spendenfreudige und Unterstützer. Die Mainzer Universitätsmedizin schickt zehn Notärzte in den Kreis Ahrweiler, der Rüsselsheimer Autobauer Opel bietet jedem Flutgeschädigten kostenlos ein Ersatzfahrzeug. Ford aus Köln stellt geländegängige Fahrzeuge für Bergung und Aufräumarbeiten. Die Feuerwehr Nieder-Olm wird...

Welle der Hilfsbereitschaft: Mainzer sammeln Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz

0
Nach der beispiellosen Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz rollt nun eine Welle der Hilfsbereitschaft durch das Land. Auch in Mainz und in ganz Rheinhessen wollen Menschen helfen, an Feuerwehrstationen und bei Hilfsorganisationen werden Sachspenden gesammelt, die Landesregierung hat ein zentrales Spendenkonto eingerichtet. Derweil ist die Lage in den betroffenen Katastrophengebieten weiter angespannt, es drohen weitere Regenfälle - und die...

Regenfluten sorgen für Sommerhochwasser – Lebensgefahr bei Bootsfahren oder Stand-Up-Paddeln bei Hochwasser

0
Die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage und Wochen sorgen nun für ein ungewöhnliches Ereignis: Ein Sommerhochwasser mitten im Juli. In einem Monat, wo für gewöhnlich Hitze und Trockenheit vorherrschen, steigen in diesem Jahr stattdessen die Pegel an den Flüssen - die Hochwassermeldezentren am Rhein haben die ersten Warnstufen ausgerufen: Am Wochenende könnte der Rhein auf bis zu sechs Meter...

Gerüsttürme sollen kaputte Salzbachtalbrücke stabilisieren – Ferngesteuerter Tausendfüßler bringt Türme in Position

0
Zwei Gerüsttürme sollen die abgesackte Salzbachtalbrücke stabilisieren, die beiden Türme sollen kommenden Woche rechts und links der kaputten Brücke platziert werden und das Bauwerk stabilisieren - die marode Autobahnbrücke an der A66 bewegt sich offenbar weiter. Unter der instabilen Brücke ist ein 50 Meter breiter Sicherheitsbereich ausgewiesen, der nicht betreten werden darf, die Arbeiten müssen deshalb durch ferngesteuerte Fahrzeuge...

Salzbachtalbrücke: Verkehrskonzepte gegen den Super-Stau in Wiesbaden – Mehr Verkehr auf Mainzer Ring

0
Die Sperrung der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden und damit der Autobahn 66 ist ein verkehrstechnischer Alptraum, das Stadtgebiet Wiesbaden muss pro Tag nun rund 80.000 Fahrzeuge auffangen, die sonst über die Brücke und die Autobahn fahren. Diverse Umleitungskonzepte sollen nun gegen den Stau helfen, die Salzbachtalbrücke einen Bypass bekommen - und mehr Verkehr auf den Mainzer Ring geleitet werden. Damit...

Salzbachtalbrücke wird gesprengt, Brücke einsturzgefährdet – Neuer südlicher Brückenteil soll in 14 Monaten stehen, Nordteil ein Jahr später folgen

0
Die Entscheidung ist gefallen: Die kaputte Salzbachtalbrücke in Wiesbaden soll in zwei Monaten komplett fallen. "Wir wollen sprengen", sagte Ulrich Neuroth, Leiter der Autobahn GmbH West des Bundes am Freitag in Wiesbaden. Die Autobahnbrücke der A66 war vor einer Woche abgesackt und dabei stark beschädigt worden, die Brücke ist akut einsturzgefährdet, die A66 sowie angrenzende Straßen und die Bahnlinie...

Müllproblem Pizzakartons: Stadt Mainz appelliert an Picknicker – Walluf im Rheingau nutzt spezielle Mülleimer für Pizzakartons

0
Sie sind ein Dauerärgernis und seit den Lockerungen der Corona-Regeln eine Landplage: Pizzakartons. Gerade am Mainzer Rheinufer stapeln sich die Pappaschachteln an den Abenden gleich dutzendfach. Die Stadt Mainz appelliert nun an die Pizza-Picknicker, ihren Müll doch bitte zu entsorgen, auch die Pizzaschachteln. Der Vorschlag der Stadt dabei: Man möge doch die Pizzaschachteln zerkleinern, wenn sie zu groß für...

ESWE Wiesbaden hebt Maskenpflicht an Bushaltestellen auf – Nerobergbahn startet wieder, mit scharfen Coronaregeln

0
Die Maskenpflicht im Freien ist ja bereits in Rheinland-Pfalz aufgehoben, nun fällt auch die Maskenpflicht an Bushaltestellen. In Wiesbaden müssen Kunden der Verkehrsbetriebe ESWE ab Freitag an Haltestellen keine FFP2-Maske oder vergleichbaren Mund-Nasen-Schutz mehr tragen, in den Bussen und Bahnen bleibt die Maskenpflicht aber. Bei der Mainzer Mobilität heißt es derweil, man empfehle die Maske weiter, wenn es an...
Mainz
Klarer Himmel
12.4 ° C
13.3 °
11.4 °
62 %
5.7kmh
0 %
Di.
12 °
Mi.
15 °
Do.
16 °
Fr.
18 °
Sa.
20 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen